Sprache auswählen
Tour hierher planen
Ruine

Burgruine Winzenburg

Ruine · Leinebergland · 255 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Leinebergland e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: CC BY, Region Leinebergland e. V.

Burgruine im südlichen Sackwald bei Winzenburg.

Die mächtige Burganlage liegt auf einem Bergsporn des südlichen Sackwaldes in einer Höhe von 272 m und umfasst ein Länge von mehr als 150 m bei max. 60 m Breite. Sie besteht aus einem Wohnhügel mit Kirche und Zisterne im Westen, einem großen Innenhof und einem mächtigen fünfeckigen Bergfried als Wehr und östliche Begrenzung der Anlage.

Der ursprüngliche Bauherr ist nicht überliefert, ist wohl aber unter den Hildesheimer Bischöfen zu suchen. Fest steht, dass die Burg vom Hildesheimer Bischof (1079-1114) seinem Neffen Hermann (I „von Winzenburg“) als Lehen überlassen wurde. Sein Sohn Hermann II (von Winzenburg) gelangte als kaiserlicher Ratgeber und (Mark-)graf von Thüringen zu hohem Einfluss. 1130 lehnte er sich gegen Kaiser Lothar auf, die Winzenburg wurde belagert und zerstört. Um 1138 erfolgte nach kaiserlicher Genehmigung der Wiederaufbau der Burg durch die Bischöfe Berhard I und Bruno. Um das Jahr 1260 wird die Walleinfriedung durch eine Mauer ergänzt. Die zweite Zerstörung erfolgte in der Hildesheimer Stiftsfehde im Jahr 1522 durch die welfischen Herzöge; das Material wurde zum Aufbau des Amtshofes verwendet.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr

Der Bereich um die Burgruine ist jederzeit zugänglich, die Burgruine selbst ist aus Sicherheitsgründen eingezäunt.

 

Preise:

kostenlos

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn:

Freden (Leine) liegt an der Nord-Südstrecke Hannover-Göttingen.

Von Hannover und Göttingen mit dem Metronom zum Bahnhof Freden (L.)

Busverbindungen RVHI Busverbindungen

Bad Gandersheim-Alfeld (Leine )           Linie 61  Haltestelle Westerberg

Alfeld (Leine)  - Bad  Gandersheim        Linie 61  Haltestelle Westerberg

Lamspringe - Freden (L.) - Alfeld (L.)     Linie 68   Haltestelle Winzenburg

Alfeld (L.) - Freden (L.) - Lamspringe     Linie 68   Haltestelle Winzenburg

Anfahrt

Anreise mit dem Auto: 

Über die Bundesstraße 3 aus Richtung Göttingen bis Ammensen und aus Richtung Hannover bis  Delligsen, dann nach Freden (L,) abbiegen und weiter nach Winzenburg. An der Fischerhütte vorbei,über die L 488 Richtung Lamspringe bis Winzenburg. 

Oder uber die A 7 kommend bis Ausfahrt Rhüden, dann über Lamspringe weiter über die L 488 Richtung Winzenburg/Freden (Leine)..

Parken

Wanderparkplatz

Ochsental bei der Fischerhütte Winzenburg.

Koordinaten

DD
51.942704, 9.946103
GMS
51°56'33.7"N 9°56'46.0"E
UTM
32U 565032 5755088
w3w 
///lösung.dünner.abheben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Quelle · Leinebergland
Apenteichquellen bei Winzenburg
Leinebergland

Historische Apenteichquellen bei Winzenburg

Region Leinebergland e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 31,5 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 46 hm
Abstieg 50 hm

Radtour von Freden (Leine) bis Elze auf dem Leine-Heide-Radweg durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes.

Region Leinebergland e. V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Burgruine Winzenburg

31084 Winzenburg
Telefon 05181 80 668 09 Fax 05181 80 668 10

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
>
  • 2 Touren in der Umgebung