Sprache auswählen
Tour hierher planen
Park

Kurpark Bad Pyrmont

Park · Weserbergland · 104 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bad Pyrmont Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kurpark Bad Pyrmont
    Kurpark Bad Pyrmont
    Foto: Bad Pyrmont Tourismus GmbH

Der Kurpark Bad Pyrmont wurde vielfach ausgezeichnet und ist einer der schönsten Gärten Europas.

Das Areal umfasst eine Fläche von 60 ha, davon sind 15 ha das besondere Herzstück mit Palmengarten, Springbrunnen-Allee, Malerblick und Asiatischem Refugium. Der Kurpark Bad Pyrmont gilt als ältester Kurpark Deutschlands. Im Laufe der Jahre ab 1667, als mit der „Hauptallee“ der Grundstein gelegt wurde, entstand ein barockes Alleensystem, das von einem Landschaftspark umrahmt wird. Es ist ein Erlebnis, den Kurpark im Wandel der Jahreszeiten zu beobachten. Mehrere zehntausend Blumen werden der Jahreszeit entsprechend mehrfach jährlich von der Staatsbadgärtnerei gepflanzt und bieten ein buntes und höchst ästhetisches Bild zusammen mit den Grünanlagen und Springbrunnen. Die früheren Gartenkünstler haben darauf geachtet, auch Pflanzen und Bäume aus Regionen in den Kurpark zu bringen, die eigentlich sonst in unseren Breiten nicht zu finden sind (z. B. Hemlock-Tannen aus den Rocky Mountains).

Ein besonderes Highlight ist der Palmengarten im Kurpark. Die Gäste betreten eine ganz eigene Welt: Exotisch, von Blumen, Springbrunnen und Sträuchern durchsetzt, einfach atemberaubend schön. Schon die Größe und die Anzahl der Palmen sind beeindruckend, was darauf zurückzuführen ist, dass der Palmengarten schon im Jahr 1912 entstand.

Öffnungszeiten

https://kurpark-pyrmont.staatsbad-pyrmont.de/kontakt-oeffnungszeiten-preise

Der Kurpark kann täglich während der Öffnungszeiten durch den Haupteingang an der Heiligenangerstraße erreicht werden.

Inhaber einer PyrmontCard (Plastikkarte) haben den Vorteil, dass sie zudem den Park täglich während eines größeren Zeitraumes von 07.00 - 21.00 Uhr über die verschiedenen digitalisierten Kurparkeingängen betreten können. 

 

Übersicht der Kurparkeingänge

  • Haupteingang Ost / Brandenburger Tor: Eingang mit besetzter Kasse, barrierefrei
  • Eingang Süd / Konzerthaus: Digitalisierter Eingang für PyrmontCard-Inhaber, barrierefrei für Gäste mit gültigem Kartenmerkmal (Klingeln erforderlich)
  • Eingang West / Zimmermannstraße: Digitalisierter Eingang für PyrmontCard-Inhaber
  • Eingang Nordwest / Oberer Weg: Digitalisierter Eingang für PyrmontCard-Inhaber, barrierefrei für Gäste mit gültigem Kartenmerkmal
  • Eingang Nord / Klinik Der Fürstenhof: Digitalisierter Eingang für PyrmontCard-Inhaber, barrierefrei für Gäste mit gültigem Kartenmerkmal

Preise:

Sommersaison:

Erwachsene ab 18 Jahre: 6 €

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, wenn in Begleitung von Erwachsenen: kostenfrei

Erwachsene ab 10 Personen: 3,50 € / Person

PyrmontCard Inhaber: kostenfrei (Vorlage bzw. Scannen der entsprechenden Karte an den digitalisierten Eingängen)

 

Wintersaison: kostenfreier Eintritt

 

Personen ab 14 dürfen ohne Begleitung eines Erwachsenen den Kurpark betreten.

Das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt (ausgenommen Therapie- und Blindenführhunde). Bei einigen Großveranstaltungen, wie bei der Landpartie, können Ausnahmen gelten.

Bei Sonderveranstaltungen im Kurpark können Eintrittpreise und Öffnungszeiten abweichen. Dies gilt auch für alle PyrmontCard und PyrmontCard 365 Inhaber.

 

Sommersaison: Mitte März bis Mitte Oktober (abhängig vom Palmentransport und Osterzeit)

Wintersaison: Mitte Oktober bis Mitte März (abhängig vom Palmentransport)

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt mit der Bahn:

Aus Richtung Hannover: S5 von Hannover Hbf Richtung Paderborn (Fahrtzeit ca. 1 Std. nach Bad Pyrmont)

Aus Richtung Paderborn: S5 von Paderborn Hbf Richtung Hannover Flughafen (Fahrtzeit ca. 50 Min. nach Bad Pyrmont)

Ab dem Bahnhof Bad Pyrmont fahren regelmäßig Busse des Stadtverkehrs Richtung Zentrum (Linie 61/62).

 

Die Buslinien 61, 62 und 63 halten am Kaiserplatz, dieser ist max. 5 Gehminuten vom Haupteingang des Kurparks "Brandenburger Tor" entfernt.

Anfahrt

Anfahrt mit dem Auto:

(A 2) Dortmund - Hannover bis Abfahrt Bad Eilsen, Richtung Rinteln, Barntrup, Bad Pyrmont

(A 44) Dortmund - Kassel bis Abfahrt Wünnenberg - Haaren, Paderborn, B1 Richtung Hameln, Barntrup, Bad Pyrmont

(A 7) Hannover - Kassel bis Abfahrt Seesen, B64 Richtung Hameln, Bad Pyrmont

 

Parken

Am Eingang des Kurparks gibt es einige kostenpflichtige Parkmöglichkeiten.

Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen an der Touristinformation (Europa-Platz 1, 31812 Bad Pyrmont) zur Verfügung. Der Parkplatz befindet sich etwa 5 Gehminuten vom Kurpark entfernt.

Koordinaten

DD
51.985250, 9.249254
GMS
51°59'06.9"N 9°14'57.3"E
UTM
32U 517117 5759427
w3w 
///zuschauer.traumhaft.buchhandel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Pilgerweg · Bad Pyrmont
Kleiner Pilgerpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,7 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Zur Ruhe kommen und achtsam mit sich selbst umgehen, frei atmen, Stille hören, verschüttete Kraftquellen neu entdecken, sich im Pilgern den ...

von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Wanderung · Weserbergland
Philosophenweg
Schwierigkeit mittel
Strecke 9,8 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 228 hm
Abstieg 228 hm

In Pyrmont gibt es einen besonderen Weg, der vom oberen Ende der Bomberg-Allee zu den Erdfällen führt. Dieser Weg wird seit langer Zeit ...

von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Pilgerweg · Weserbergland
Großer Pilgerpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,4 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 376 hm
Abstieg 376 hm

Eine Wegstrecke, auf der Sie innere Ruhe und neue Lebenskraft finden. Dabei ist nicht der Ort am Ende des Pilgerpfads das eigentliche Ziel, sondern ...

1
von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Nordic Walking · Weserbergland
Terrainkurweg 3 (rot)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,9 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 77 hm
Abstieg 77 hm

Die 2,9 km lange Rundtour startet oberhalb des Kurparks und führt durch Teile des Bergkurparks.

von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Nordic Walking · Weserbergland
Terrainkurweg 2 (gelb)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,8 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 41 hm

Die 1,8 km lange Rundtour startet oberhalb des Kurparks und führt durch Teile des Bergkurparks.

von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Nordic Walking · Weserbergland
Terrainkurweg 1 (grün)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,4 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 27 hm
Abstieg 27 hm

Die 1,4 km lange Rundtour startet oberhalb des Kurparks und führt durch Teile des Bergkurparks.

von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 0:44 h
Aufstieg 53 hm
Abstieg 58 hm

Im historischen Bergkurpark wurde 2019/2020 der Ewilpa® Bad Pyrmont angelegt. Über 300 essbare Bäume und Sträucher wurden gepflanzt sowie unzählige ...

von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
Stadtrundgang · Bad Pyrmont
Bad Pyrmont historisch
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 0:57 h
Aufstieg 37 hm
Abstieg 37 hm

Dieser Stadtrundgang führt zu vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hierzu zählen die Historische Hauptallee, der Brunnenplatz mit der ...

Weserbergland Tourismus e.V.

Alle auf der Karte anzeigen
Fest · Weserbergland
Goldenes Wochenende
Kurpark
3.9., 11:00–23:59 Uhr
Veranstalter: Niedersächsisches Staatsbad Pyrmont Betriebsgesellschaft mbH | Quelle: Bad Pyrmont Tourismus

Fragen & Antworten

Frage von Wilhelm Bulthaup · 16.05.2022 · Community
Dürfen Hunde in den Kurpark
mehr zeigen
Profilbild
Antwort von Bad Pyrmont Tourismus · 17.05.2022 · Bad Pyrmont Tourismus
Sehr geehrter Herr Bulthaup, vielen Dank für Ihre Nachricht! Der Kurpark darf nicht mit Hunden betreten werden (ausgenommen Therapie- und Blindenführhunde). Bei Großveranstaltungen gilt eine Ausnahmeregelung, bei der Sie einen Hund mitbringen dürfen. Der ca. 40 Hektar große Bergkurpark kann jederzeit mit Hunden besucht werden. Freundliche Grüße aus Bad Pyrmont!

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Kurpark Bad Pyrmont

Heiligenangerstraße 9-1
31812 Bad Pyrmont
Niedersachsen
Telefon 05281/1501

Eigenschaften

familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung