Sprache auswählen
Tour hierher planen
Park

Gradierwerk

Park · Weserbergland · 112 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gradierwerk Kurpark
    Gradierwerk Kurpark
    Foto: Tourismuszentrum östliches Weserbergland, GeTour GmbH
Auffallendste Bauwerk im Kurpark!

Das auffallendste Bauwerk im unteren Kurpark ist das vom Kur- und Verkehrsverein 1999 nach historischem Vorbild neu errichtete Gradierwerk. Gradierwerke dienten früher zur Salzherstellung. Es ist 15 Meter lang, 4,5 Meter hoch und 1,8 Meter breit.

Die erste urkundliche Erwähnung der Salzgewinnung reicht in das Jahr 1033 zurück. Während in diesen frühen Jahren das Wasser aus der Sole-Quelle in Pfannen gesiedet wurde, ging man um 1820 zu Gradierwerken über. Bei diesem Verfahren wird die Sole über Schwarzdornzweige geleitet, wobei der Salzgehalt stetig erhöht gradiert wird. Die Salzgewinnung gehörte zu den wichtigsten wirtschaftlichen Grundlagen Bad Münders, da Salz zur Konservierung von Lebensmitteln bis zur Erfindung von Kühlschränken unerlässlich war. Mit der Stilllegung des Gradierwerkes (1925) endete diese fast 1000-jährige Geschichte der Salzgewinnung in Bad Münder.

Heute dient das Gradierwerk „therapeutischen Zwecken“. Hier kann man richtig durchatmen, denn die Sole-Inhalation heilt und schützt die Atemwege.

Koordinaten

DD
52.196423, 9.470749
GMS
52°11'47.1"N 9°28'14.7"E
UTM
32U 532175 5782989
w3w 
///befestigung.geteilten.teure
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Stadtrundgang · Weserbergland
Bad Münder historisch (barrierefrei)
Schwierigkeit
Strecke 1,9 km
Dauer 0:28 h
Aufstieg 12 hm
Abstieg 12 hm

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Bad Münder historisch
Schwierigkeit
Strecke 1,9 km
Dauer 0:28 h
Aufstieg 13 hm
Abstieg 13 hm

Begeben Sie sich auf die Spuren des Söltjers und entdecken Sie die Highlights Bad Münders!

Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Weserbergland
Bergmannsweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 486 hm
Abstieg 488 hm

Wandeln auf den Spuren der Vergangenheit: Auf dem rund 21,9 km langen Bergmannsweg von Bad Münder bis Osterwald können Sie die damalige ...

3
Weserbergland Tourismus e.V.
Themenweg · Weserbergland
Weg der Sinne
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 4,6 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 118 hm
Abstieg 113 hm

Dieser Themenweg ist besonders für Familien geeignet, da es auf der Strecke zahlreiche interaktive Objekte zur Sinneserfahrung mit Walderlebnis gibt.

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Weserbergland
Durch das liebliche Walterbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,1 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 99 hm
Abstieg 99 hm

Am Rand des Höhenzuges Deister liegt das beliebte Ausflugsziel „Walterbachtal“. Der 7,1 km lange ausgezeichnete Weg beginnt im Ortsteil Nienstedt ...

7
Weserbergland Tourismus e.V.
Schwierigkeit
Strecke 7,8 km
Dauer 2:33 h
Aufstieg 324 hm
Abstieg 324 hm

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Weserbergland
Rundweg Gröninger Feld
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 1:49 h
Aufstieg 229 hm
Abstieg 229 hm

Die durch arten- und strukturreiche Laubwälder führende Route ist rund 6,3 km lang und bietet allen Wanderbegeisterten herrliche Ausblicke in die ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Weserbergland
Rattenfänger-Panoramaweg
Schwierigkeit
Strecke 2,1 km
Dauer 0:41 h
Aufstieg 87 hm
Abstieg 70 hm

Lesen, sehen und hören Sie auf dem rund 2 km langen Rundweg besondere Sagen.

Weserbergland Tourismus e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Monika Jodko · 24.10.2021 · Community
Kann man seinen Hund mitnehmen ?
mehr zeigen
Liebe Monika, das Gradierwerk befindet sich im Kurpark und dieser ist öffentlich zugänglich. Viele Grüße

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Gradierwerk

Kontakt: Hannoversche Straße 14a
31848 Bad Münder
Telefon 05042/929804 Fax 05042/929805
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung