Sprache auswählen
Tour hierher planen
Ortschaft

Obernkirchen

Ortschaft · Schaumburger Land · 122 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Marktplatz Obernkirchen
    Marktplatz Obernkirchen
    Foto: Rolf Fischer, Schaumburger Land
Obernkirchen, die Stadt mit Weitsicht, liegt eingerahmt von dem waldreichen Bückeberg mitten im Landkreis Schaumburg. Schon von Weitem begrüßt die Stiftskirche »St. Marien«, die sich majestätisch über die Stadt erhebt, ihre Besucher.

Gemeinsam mit dem im Jahre 1167 gegründeten Kloster und späteren Damenstift bildet »St. Marien« noch heute den Mittelpunkt des Stadtzentrums.

Eine Stadtführung ist mehr als lohnend. Mittlerweile leben rund 9.300 Einwohner im Stadtzentrum und den vier Ortschaften, Gelldorf, Krainhagen, Röhrkasten und Vehlen. Obernkirchen ist die Heimat des berühmten Sandsteines. Zahlreiche bedeutende Bauwerke wie auch der Kölner Dom sind aus Obernkirchener Sandstein erbaut worden.

Alle drei Jahre findet in Obernkirchen das Internationale Bildhauersymposium statt. Auf dem Skulpturenweg findet der Besucher Kunstwerke, die während der bisher elf stattgefundenen Bildhauersymposien geschaffen wurden. Eine spannende Wanderung führt Besucher auch zu den weltweit einmaligen Dinosaurierspuren in den Sandsteinbrüchen auf dem Bückeberg. Dabei eröffnen sich dem Wanderer unterwegs phantastische Ausblicke in die Norddeutsche Tiefebene.

Zahlreiche Freizeitangebote, wie ein Golfplatz und ein beheiztes Freibad mit Saison von April bis Oktober, bieten Besuchern zusätzlich viel Reizvolles. Gruppenreisende haben auf dem Bückeberg im JBF-Zentrum sowie in der Außenstelle im Westflügel des Stiftes Obernkirchen im Kernstadtbereich Übernachtungs-, Seminar- und Freizeitmöglichkeiten.

Durch die zentrale Lage der Stadt fiel die Wahl bei der Standortsuche für das Kreisklinikum auf Obernkirchen. Mit den 440 Betten des Klinikums ist Obernkirchen nun auch zum medizinischen Mittelpunkt des Landkreises geworden.Obernkirchen kann auf über 400 Jahre alte Stadtrechte zurückschauen. Die Anfänge der Stadt gehen bis in das 8. Jahrhundert zurück. Das Berg- und Stadtmuseum am Kirchplatz mit seinen Außenstellen bietet einen interessanten Überblick über die Geschichte Obernkirchens.

Öffnungszeiten

Mo – Sa 10:00 – 13:00

Mo, Di, Do, Fr 15:00 – 18:00

Profilbild von Olaf Boegner
Autor
Olaf Boegner 
Aktualisierung: 05.01.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Elektronische Fahrplanauskunft EFA.

Koordinaten

DD
52.270967, 9.128566
GMS
52°16'15.5"N 9°07'42.8"E
UTM
32U 508772 5791184
w3w 
///dankbare.auswendig.familienname
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Schaumburger Land
Fox-Eichen-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 164 hm
Abstieg 165 hm

Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...

6
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderung · Schaumburger Land
Wandern im Harrl H 6
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,9 km
Dauer 1:01 h
Aufstieg 64 hm
Abstieg 64 hm

Entdecken Sie unseren Hausberg. Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderung · Stadthagen
Bremsschacht-7-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 298 hm
Abstieg 171 hm

Der Bückeberg ist ein echtes Wandereldorado mit vielen Natur- und Kulturhighlights. Der Bremsschacht-7-Rundweg bezeugt die Geschichte des ...

7
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Radtour · Weserbergland
Landtour Bückeburg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 50,5 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 117 hm
Abstieg 118 hm

Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 Kilometer langen Rundkurs einmal um dieehemalige Residenzstadt Bückeburg herum. Sie radeln auf gut ...

2
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Bückeburg
Historischer Stadtrundgang Bückeburg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 27 hm
Abstieg 30 hm

Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...

2
von Dr. Roswitha Sommer,   Schaumburger Land
Stadtrundgang · Weserbergland
Bückeburg historisch
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 3,6 km
Dauer 0:55 h
Aufstieg 29 hm
Abstieg 29 hm

Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Bückeburg historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 1 km
Dauer 0:15 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Rundgang geeignet für: Blinde Menschen mit Sehbehinderung Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen) ...

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Weserbergland
Rundtour Schlösser & Herrensitze
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 83,8 km
Dauer 6:20 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 526 hm

Das traditionsreiche und historisch spannende Schaumburger Land bietet Ihnen eine Zeitreisezu ausgesuchten Herrensitzen, Burgen und Schlössern, die ...

Weserbergland Tourismus e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Michael kriebel · 24.09.2021 · Community
Hallo , Ich bin Reisebusfahrer . Ist es möglich mit einem Reisebus zum Jugend-, Bildungs- und Freizeitcentrum (Bückeberg 1, 31683 Obernkirchen) zu fahren . Dort den Bus zu parken und zu wenden ? Ist wichtig , da ich eine Gruppe dort hoch fahren soll , mit Übernachtung
mehr zeigen
Antwort von Olaf Boegner  · 27.09.2021 · Schaumburger Land
Hallo Michael, ja, das sollte möglich sein. Näheres unter der Telefonnummer des JBF: 05724 1553.

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Obernkirchen

Friedrich-Ebert-Straße 14
31683 Obernkirchen
Telefon 05724 9716000
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung