Naturschutzgebiet Nettelstedter Moor
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Rückzugsort der Natur: in diesem Naturschutzgebiet konnte ein Teil der Landschaft erhalten werden, die noch vor einigen hundert Jahren weite Teile der Region prägte. In diesem noch intakten Hochmoor, dem Großen Torfmoor, leben viele seltene Tier- und Pflanzenarten, die andernorts durch die Moorzerstörung schon vertrieben wurden. Umso wichtiger ist es, dass dieser Teil der Natur weiterhin geschützt wird.
Die Ausstellung im Moorhus bietet viele weitere Informationen rund um das Thema Moor oder gehen Sie mit dem Naturentdecker-Familienrucksack selbst auf Erkundungstour und entdecken die hiesige Tier- und Pflanzenwelt. Führungen werden auf Anfrage angeboten.
TERRA.trail 05: Burgen, Bier und beinharte Berge führt am Rand des Naturschutzgebietes vorbei.
Öffnungszeiten
Preise:
Preise für die Ausstellung im Moorhus und für Führungen sind auf der Internetseite des Moorhus aufgeführt. Für Fragen stehen Ihnen gerne die MitarbeiterInnen des Moor Besucherzentrums zur Verfügung.
Anfahrt
Zum Beispiel mit dem Fahrrad über den TERRA.trail 05: Burgen, Bier und beinharte Berge.
Parken
Parkmöglichkeiten für das Moorhus Besucherzentrum sind vorhanden.
In der Umgebung stehen einige Wanderparkplätze zur Verfügung.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Entdecken Sie auf diesem schönen 4,3 km langen Rundwanderweg neben dem Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica, dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal, auch ...
Alle auf der Karte anzeigen
Naturschutzgebiet Nettelstedter Moor
32312 Lübbecke
Eigenschaften
- 1 Tour in der Nähe
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen