Sprache auswählen
Tour hierher planen
Naturpark

Forstbotanischer Garten

Naturpark · Hannoversch Münden · 127 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hann. Münden Marketing GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Forstbotanischer Garten
    Forstbotanischer Garten
    Foto: Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH, CC BY, Martin Creuels
Bereits im Jahr 1868 wurde für die Forstakademie Hann. Münden ein forstbotanischer Garten angelegt.

Seit 2015 ist der forstbotanische Garten auch der Sitz der Geschäftsstelle des Naturparks Münden. Dazu wurde das ehemalige Gärtnerhaus renoviert und um einen modernen Anbau aus Buchen-Thermoholz erweitert. Dieser bietet zusätzlichen Platz für einen Besprechungsraum und das Büro der Revierförsterei.Sowohl beim Bau des Hauses, als auch bei der Inneneinrichtung wurde auf die Nachhaltigkeit geachtet: Die Buchen stammen aus den Wäldern des Nds. Forstamtes Münden und wurden regional in den Göttinger Werkstätten, einer Einrichtung zur beruflichen Eingliederung von Menschen mit geistigen oder seelischen Behinderungen, verarbeitet.

 

Das besondere Arboretum

In Fachkreisen gilt der Forstbotanische Garten von Hann. Münden als ein ganz besonderes Arboretum. Ein Arboretum ist ein sogenannter Baumgarten, also eine Sammlung von Gehölzen aus aller Welt.

 

Bedeutendes Besuchsziel für Dendrologen

Für Dendrologen aus aller Welt gehört er zu den bedeutendsten deutschen Besuchszielen. Allein in den letzten paar Jahren trafen sich in Hann. Münden Botaniker und Dendrologen siebenmal, um die zum Teil einzigartigen Gehölze des Gartens zu besichtigen.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr
ganzjährig geöffnet

Preise:

Kostenfrei
Profilbild von Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels
Autor
Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels 
Aktualisierung: 06.01.2022

Parken

Kostenfreie Parkplätze:

Tanzwerder

Werraweg

Koordinaten

DD
51.415468, 9.658763
GMS
51°24'55.7"N 9°39'31.5"E
UTM
32U 545810 5696234
w3w 
///abbrechen.langweilig.alter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappentour
Strecke 517,7 km
Dauer 35:35 h
Aufstieg 413 hm
Abstieg 545 hm

Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar.

11
von Weser-Radweg Infozentrale,   Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappentour
Strecke 496,3 km
Dauer 33:40 h
Aufstieg 383 hm
Abstieg 549 hm

Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses über ca. 520 km von Hann. Münden bis nach Eckwarderhörne und Cuxhaven.

1
von Weser-Radweg Infozentrale,   Weser-Radweg Infozentrale
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 16,9 km
Dauer 4:46 h
Aufstieg 368 hm
Abstieg 368 hm

Die Lage an den Flüssen Weser, Werra, Fulda und umgeben von drei Wäldern laden dazu ein erkundet zu werden. Familie Paetzold aus Hann.

von Familie Paetzold, Hann. Münden,   Hann. Münden Marketing GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 16,9 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 368 hm
Abstieg 368 hm

Die Lage an den Flüssen Weser, Werra, Fulda und umgeben von drei Wäldern laden dazu ein erkundet zu werden. Familie Paetzold aus Hann.

von Familie Paetzold, Hann. Münden,   Hann. Münden Marketing GmbH
Wanderung · Hannoversch Münden
Stadtrundgang zum Lichterzauber Hann. Münden
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 6 hm

Überlebensgroße Skulpturen verwandeln die Altstadt in ein funkelndes Winterwunderland.

von Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels,   Hann. Münden Marketing GmbH
Stadtrundgang · Weserbergland
Hann. Münden historisch (barrierefrei)
Schwierigkeit
Strecke 2,8 km
Dauer 0:42 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Hann. Münden historisch
Schwierigkeit
Strecke 2,8 km
Dauer 0:41 h
Aufstieg 16 hm
Abstieg 16 hm

Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...

Weserbergland Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 173 hm

Der Blümer Berg ist so etwas wie Hann. Mündens grüne Lunge. Seit jeher gehört der Blümer Berg zum Mündener Stadtforst.

von Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels,   Hann. Münden Marketing GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Forstbotanischer Garten

Mitscherlichstraße 5
34346 Hann. Münden
Niedersachsen
Telefon +49 5541 / 9096755

Eigenschaften

familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung