Forstbotanischer Garten
Seit 2015 ist der forstbotanische Garten auch der Sitz der Geschäftsstelle des Naturparks Münden. Dazu wurde das ehemalige Gärtnerhaus renoviert und um einen modernen Anbau aus Buchen-Thermoholz erweitert. Dieser bietet zusätzlichen Platz für einen Besprechungsraum und das Büro der Revierförsterei.Sowohl beim Bau des Hauses, als auch bei der Inneneinrichtung wurde auf die Nachhaltigkeit geachtet: Die Buchen stammen aus den Wäldern des Nds. Forstamtes Münden und wurden regional in den Göttinger Werkstätten, einer Einrichtung zur beruflichen Eingliederung von Menschen mit geistigen oder seelischen Behinderungen, verarbeitet.
Das besondere Arboretum
In Fachkreisen gilt der Forstbotanische Garten von Hann. Münden als ein ganz besonderes Arboretum. Ein Arboretum ist ein sogenannter Baumgarten, also eine Sammlung von Gehölzen aus aller Welt.
Bedeutendes Besuchsziel für Dendrologen
Für Dendrologen aus aller Welt gehört er zu den bedeutendsten deutschen Besuchszielen. Allein in den letzten paar Jahren trafen sich in Hann. Münden Botaniker und Dendrologen siebenmal, um die zum Teil einzigartigen Gehölze des Gartens zu besichtigen.
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Preise:
KostenfreiParken
Kostenfreie Parkplätze:
Tanzwerder
Werraweg
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar.
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses über ca. 520 km von Hann. Münden bis nach Eckwarderhörne und Cuxhaven.
Die Lage an den Flüssen Weser, Werra, Fulda und umgeben von drei Wäldern laden dazu ein erkundet zu werden. Familie Paetzold aus Hann.
Die Lage an den Flüssen Weser, Werra, Fulda und umgeben von drei Wäldern laden dazu ein erkundet zu werden. Familie Paetzold aus Hann.
Überlebensgroße Skulpturen verwandeln die Altstadt in ein funkelndes Winterwunderland.
Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...
Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...
Der Blümer Berg ist so etwas wie Hann. Mündens grüne Lunge. Seit jeher gehört der Blümer Berg zum Mündener Stadtforst.
Alle auf der Karte anzeigen
Forstbotanischer Garten
34346 Hann. Münden
Niedersachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen