Sprache auswählen
Tour hierher planen
Naturdenkmal

BlickWinkel

Naturdenkmal · Teutoburger Wald · 102 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Naturbuch am "BlickWinkel"
    Das Naturbuch am "BlickWinkel"
    Foto: Carolin Nasse, Lüdge Marketing e.V.

Wandern mit Ausblick, Weitblick und Einblick

Der Themenwanderweg BlickWinkel führt Sie durch die reizvollen Ortsteile Lügdes. Sie wandern entlang naturbelassener Wege und genießen grandiose Ausblicke über das Lipper Bergland. Gemütliche Bänke und Landschaftsliegen laden immer wieder zu einer Rast ein und nebenbei erleben Sie mystische Geschichten und erfahren Interessantes über naturkundliche Besonderheiten oder geschichtliche Ereignisse der Region. Einbesonderes Highlight auf dem Weg ist das Naturbuch mit Naturgedichten und -geschichten.

Profilbild von Martin Weier
Autor
Martin Weier
Aktualisierung: 18.12.2018

Koordinaten

DD
51.957976, 9.246368
GMS
51°57'28.7"N 9°14'46.9"E
UTM
32U 516929 5756392
w3w 
///sekt.digitale.ganzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Stadtrundgang · Teutoburger Wald
Lügde historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,7 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

Die Stadtführung "Lügde barrierefrei erleben" ist eine speziell auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern und mobilitätseingeschränkten Personen ...

Weserbergland Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 45,8 km
Dauer 4:13 h
Aufstieg 818 hm
Abstieg 818 hm

Entdecken Sie auf eigene Faust auf einem "unsichtbaren" Erlebnispfad die mittelalterliche Ackerbürgerstadt Lügde und den Köterberg.

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Teutoburger Wald
Lügde historisch
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 2,7 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 9 hm

Die Osterräderstadt Lügde blickt zurück auf eine lange Geschichte, die noch heute vielerorts zu spüren ist. Besonders im historischen Stadtkern mit ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Teutoburger Wald
Lügder Osterbergweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 142 hm
Abstieg 142 hm

Der Osterbergweg führt entlang naturkundlicher und geschichtlicher Besonderheiten direkt auf den Osterberg. Erkunden Sie den Schauplatz des ...

1
Weserbergland Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 4,3 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 139 hm
Abstieg 139 hm

Der Naturerlebnispfad rund um den Lügder Schildberg lädt dazu ein, mit allen Sinnen die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Waldes zu erkunden.

Weserbergland Tourismus e.V.
E-Bike · Weserbergland
Storchentour - Elbrinxen
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 20,3 km
Dauer 1:29 h
Aufstieg 134 hm
Abstieg 135 hm

Genießen Sie eine Radtour durch die sanften Hügel des Weserberglandes und beobachten Sie bei einem Stopp im Storchendorf Elbrinxen die ...

von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
E-Bike · Weserbergland
Ottensteiner Hochebene
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 28 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 288 hm
Abstieg 288 hm

Die Ottensteiner Hochebene bietet wunderschöne Ausblicke über die sanften Hügel und Täler des Weserberglandes.

1
von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
E-Bike · Weserbergland
SchiederSee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 27,8 km
Dauer 2:02 h
Aufstieg 128 hm
Abstieg 128 hm

Aussichtsreiche Radtour entlang der Emmer, bis zum Schiedersee und wieder zurück nach Bad Pyrmont.

von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

BlickWinkel

Webseite


Tourist Information Lügde, Am Markt 1
32676 Lügde
http://www.luegde.de E-Mail: touristinfo@luegde.de
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung