Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Museum Uslar

· 1 Bewertung · Museum · Solling-Vogler-Region · 162 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Museum in Uslar
    Museum in Uslar
    Foto: Touristinformation Uslar

Das Museum Uslar vermittelt umfassende Einblicke in die Geschichte der Stadt Uslar und des Sollings. Auf circa 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche begegnen Sie früheren Arbeitern und Handwerkern. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen beleuchten spannende Einzelthemen.

Begegnen Sie Handwerkern und Bauern, Pfeifenmachern, Zigarrendrehern, Spinnerinnen und Marktfrauen, Köhlern und Glasmachern, Tischlern und Gießern. Hier können Sie Personen des alltäglichen Lebens treffen und mehr über ihre Geschichte im Solling erfahren. In regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen tauchen Sie noch tiefer in die Zeit- und Sozialgeschichte im Weserbergland ein.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag15:00–17:00 Uhr
Dienstag15:00–17:00 Uhr
Mittwoch15:00–17:00 Uhr
Donnerstag15:00–17:00 Uhr
Freitag10:00–12:00 Uhr
Samstag15:00–17:00 Uhr
Führungen für Besuchergruppen nach Vereinbarung
Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Aktualisierung: 08.07.2020

Koordinaten

DD
51.658220, 9.633990
GMS
51°39'29.6"N 9°38'02.4"E
UTM
32U 543854 5723215
w3w 
///ausstrahlte.anders.gleichung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Solling-Vogler-Region
Schwülme-Weser-Radweg (Uslar-Bad Karlshafen)
Schwierigkeit
Strecke 46,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 214 hm
Abstieg 214 hm

Radtour ab Altstadt Uslar über eine ehemalige Bahnstrecke auf dem Schwülme-Radweg zum Weser-Radweg bis Bad Karlshafen und zurück mit Fährüberfahrt

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Radtour · Solling-Vogler-Region
Naturtour Solling
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 39,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 353 hm
Abstieg 350 hm

39 km (E-Bike) Tagestour von Uslar über Schönhagen, Nienover und Bodenfelde nach Uslar

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Uslar historisch
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 1,7 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 11 hm
Abstieg 11 hm

Lernen Sie auf diesem 1,7 km langen Rundgang die Stadt Uslar und ihre Geschichte kennen.

Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Solling-Vogler-Region
Uslar und Weser-Rundweg
Schwierigkeit
Strecke 33,9 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 138 hm
Abstieg 138 hm

Von Uslar über den Schwülme-Radweg an die Weser und über Wahmbeck, Bodenfelde zurück nach Uslar

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Stadtrundgang · Solling-Vogler-Region
Historischer Stadtrundgang Uslar
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,7 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 11 hm
Abstieg 11 hm

Ein historischer Stadtrundgang durch die Altstadt Uslar.

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Uslar historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 0,4 km
Dauer 0:07 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 5 hm

Der barrierefreie Stadtrundgang führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Entdecken Sie das Alte Rathaus und erkunden Sie den ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Schwierigkeit
Strecke 20 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 200 hm
Abstieg 195 hm

Tour am Waldrand entlang mit wunderschönen Aussichten ins Ahletal.

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Sollingturm und Italblick (Us 4)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 343 hm
Abstieg 343 hm

Rundweg mit herrlichen Aussichten

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Ruben van Wijk
26.01.2020 · Community
Das Museum Uslar bietet einen tiefen und authentischen Einblick in die Vergangenheit Uslars und anderer Orte des Sollings. Ehemaligen Wirtschaftszweigen wie der Eisenverhüttung (Sollinger Hütte), der Möbelherstellung (Ilse Möbelwerke) oder der Tabakindustrie sind ebenso Teile der Dauerausstellung gewidmet wie der Landwirtschaft und der Herstellung von Bekleidung, wie sie bis weit ins 20. Jh. üblich waren. Außerdem erhält der Besucher Informationen zur Geschichte des Sollings während der Herrschaft des Nationalsozialismus und zum Schicksal der jüdischen Einwohner. (Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.) Zu jedem der genannten Themen gibt es sowohl eine Vielzahl an Exponaten als auch informative, gut zu lesende Texte, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Der Besuch ist daher wärmstens zu empfehlen.
mehr zeigen
Foto: Ruben van Wijk, Community
Foto: Ruben van Wijk, Community

Fotos von anderen


Museum Uslar

Mühlentor 4
37170 Uslar
Telefon 05571 307143 o. 307-147

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung