Museum Uslar
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Laut der goldenen Jahreszahl im Giebel ist das Hauptgebäude des Museumsquartiers im Jahr 1677 errichtet worden.
Wahrscheinlich stand an diesem Platz aber bereits im Mittelalter ein Burgmannen- oder Sattelhof, der das Mühlentor, den südlichen Eingang zur Stadt, im Falle kriegerischer Auseinandersetzungen sichern sollte.
Im 18. Jahrhundert ging das herrschaftliche Anwesen in den Besitz der Familie von Hattorf über. Dieses hannoversche Adelsgeschlecht war seit alters her im Bereich von Schoningen und Verliehausen begütert und stellte von 1714 -1721 den „Ambtmann zu Uslar“. Um 1800 befehligte zudem ein „Rittmeister von Hattorf“ die Uslarer Garnison.
Im Jahr 1830 kaufte die Stadt Uslar das Gebäude, um es als Lehrerwohnhaus zu nutzen. Zu dieser Zeit wurde in den Nebengebäuden, die aus dem 18. Jahrhundert stammen, Unterricht erteilt. Später dienten sie als Stall und für Wohnzwecke. Nachdem der Rektor 1878 ausgezogen war, richtete man im Hauptgebäude drei Klassenräume ein. Diese Schule existierte dort bis sie 1890 in den Neubau an der Graftstraße, dem heutigen Verwaltungsgebäude, umzog. In den folgenden Jahren nutzten Uslarer Lehrer das Gebäude erneut als Wohnhaus. Von 1928 bis 1965 war die Realschule in dem Haus untergebracht.
Seit 1966 befindet sich das Museum in dem historischen Ensemble, das die Stadt Uslar, mit Hilfe von Mitteln der Stadtsanierung, zwischen 2002 und 2014 in zwei Bauabschnitten umfangreich saniert hat.
Öffnungszeiten
- Montag: geschlossen
- Dienstag - Sonntag: 15.00 - 17.00 Uhr
- Freitag: 10:00 - 12.00 Uhr
Preise:
- 2,00 € für Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr
- 1,00 € für Schüler und Auszubildende ab dem 18. Lebensjahr, Studenten, Wehrpflicht- und Zivildienstleistende, Schwerbehinderte gegen Vorlage des Ausweises, Arbeitslose
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der barrierefreie Stadtrundgang führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Entdecken Sie das Alte Rathaus und erkunden Sie den ...
Lernen Sie auf diesem 1,7 km langen Rundgang die Stadt Uslar und ihre Geschichte kennen.
Alle auf der Karte anzeigen
Museum Uslar
37170 Uslar
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen