Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Museum im Alten Pfarrhaus

· 1 Bewertung · Museum · Wiedensahl · 67 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Museum im Alten Pfarrhaus, Schlafzimmer Wilhelm Busch
    Museum im Alten Pfarrhaus, Schlafzimmer Wilhelm Busch
    Foto: Michael Miklas, Schaumburger Land
Das malerische alte Pfarrhaus war zeitweise Wohnstätte von Wilhelm Busch. Begleitend führt eine Ausstellung in das Wiedensahl vergangener Jahrhunderte.

„Die Stille des Pfarrhauses thut mir gut“

In einem der letzten Pfarrbauernhäuser in Deutschland, das im Stil des Nieders. Bauernhauses um 1550 entstand, ist im oberen Stock seit 1982 das Museum im Alten Pfarrhaus angesiedelt. Der letzte Pfarrbauer Herrmann Nöldeke war der Schwager von Wilhelm Busch der hier bei seiner Schwester Fanny und den drei Neffen zwei Räume bewohnte. Neben dem Wohnraum, der der beste Raum der Wohnung war, hatte er ein kleines Zimmer als Schlafraum und Atelier mit Nordlicht.

„Solch ein Zimmer mit Tisch und Stuhl ohne jeden weiteren Schmuck wäre mir gerade recht. Je mehr man in seiner Bildung fortschreitet, desto mehr ist man für das Einfache und Schlichte“

In Kombination zu den Busch Räumen sind im heimatgeschichtlichen Teil Mineralien u. Fossilien, eine Schuhmacherwerkstatt sowie Geräte, Werkzeuge und Maschinen der Landwirtschaft, dem Handwerk und der Hauswirtschaft zu sehen. Viele dieser Ausstellungsstücke sind leicht W. Busch zuzuordnen da er in seinem Lebenswerk über die Dinge geschrieben, gezeichnet oder erzählt hat.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag11:00–17:00 Uhr
Mittwoch11:00–17:00 Uhr
Donnerstag11:00–17:00 Uhr
Freitag11:00–17:00 Uhr
Samstag11:00–17:00 Uhr

Öffnungszeiten

Januar und Februar

Samstag, Sonntag12 – 16 Uhr, Neujahr geöffnet

März bis Oktober

Mittwoch bis Sonntag 11 – 17 Uhr, Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet

November und Dezember

Mittwoch bis Sonntag 12 – 16 Uhr

Besuchergruppen empfangen wir nach Vereinbarung gern auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.

 

Preise:

Erwachsene 4 EUR pro Person 

Gruppen ab 10 Personen 3,50 EUR pro Person 

Jugendliche 10 – 18 Jahre 2 EUR pro Person 

Familie 9 EUR

Kinder bis 10 Jahre freier Eintritt

 

Der Eintritt gilt für das Museum im Alten Pfarrhaus und das Geburtshaus von Wilhelm Busch“. Führungen durch die Ausstellungen sowie ein Dorfspaziergang finden nach Voranmeldung statt, Kosten: 25,00 €.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der nächstgelegene Bahnhof ist Stadthagen.

Informationen finden Sie unter EFA.

Anfahrt

Eigene Anreise.

Parken

In Wiedensahl stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
52.383899, 9.119426
GMS
52°23'02.0"N 9°07'09.9"E
UTM
32U 508128 5803744
w3w 
///herausgabe.flagge.erlebten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

„Grad ausgestreckt in der Ebene und Hof an Hof lag das alte friedliche Dorf, die Häuser mit Stroh gedeckt. Und jedes Haus hatte rückwärts sein ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Stadtrundgang · Stadthagen
Stadtrundgang Stadthagen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:24 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 7 hm

ROTE ROUTE Startpunkt „Rote Route“, Am Markt – Niedernstraße –Synagoge – St. Martini-Kirche mit Mausoleum – Alte Lateinschule– Landsbergscher ...

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Stadtrundgang · Weserbergland
Stadthagen historisch
Schwierigkeit
Strecke 2,1 km
Dauer 0:32 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 9 hm

Willkommen in Stadthagen, der Stadt der Weserrenaissance!

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Stadthagen
Historischer Stadtrundgang Stadthagen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 11 hm

Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Stadtrundgang · Weserbergland
Stadthagen historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Rundgang Geeignet für: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Schwierigkeit
Strecke 59,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 148 hm
Abstieg 148 hm

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,9 km
Dauer 0:28 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 2 hm

Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Museum im Alten Pfarrhaus

Hauptstrasse 89
31719 Wiedensahl
Telefon 05726 774 Fax 05726 13 22

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung