Museum für Bergbau- und Stadtgeschichte Obernkirchen
Schaumburger Industriegeschichte und Obernkirchener Stadtgeschichte unter einem Dach.
Mehr als 500 Jahre Steinkohlenbergbau, die über 200 jährige Tradition der Glashütten als Folgeindustrie und die unglaubliche Karriere des Obernkirchener Sandsteins, die vom frühen Mittelalter bis zum heutigen Tag anhält, sind die zentralen Museumsthemen.
Die vollständig erhaltene, spätbarocke Einrichtung der privilegierten Apotheke Gebrüder Pape, ein komplette Bergmannswohnung sowie eine Dauerausstellung zur bewegten Geschichte der Landfrauenschule zählen zu den Höhepunkten der stadtgeschichtlichen Sammlung. Neben der Präsentation im Gebäude erschließt das Museum auch Standorte im Stadtgebiet, wie etwa die 1830 gegründete Schlosserwerkstatt Bornemann, den historischen Bürgergarten der Familie Brockmann oder die alte Wassermühle an der Aue in Vehlen.
Gruppen nach Voranmeldung.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...
Entdecken Sie unseren Hausberg. Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Der Bückeberg ist ein echtes Wandereldorado mit vielen Natur- und Kulturhighlights. Der Bremsschacht-7-Rundweg bezeugt die Geschichte des ...
Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 Kilometer langen Rundkurs einmal um dieehemalige Residenzstadt Bückeburg herum. Sie radeln auf gut ...
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Rundgang geeignet für: Blinde Menschen mit Sehbehinderung Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen) ...
Das traditionsreiche und historisch spannende Schaumburger Land bietet Ihnen eine Zeitreisezu ausgesuchten Herrensitzen, Burgen und Schlössern, die ...
Alle auf der Karte anzeigen
Museum für Bergbau- und Stadtgeschichte Obernkirchen
1 Bewertung31683 Obernkirchen
057 24 - 9 71 60 00 http://www.museum-obernkirchen.de E-Mail: info@museum-obernkirchen.de
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen