LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Kunst aus Feuer und Sand
Die Kunst des Glasmachens ist an der Weser zu Hause. Im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim wird die Produktion an einem Originalschauplatz wieder aufgenommen. Im Gernheimer Glasturm von 1826, einem der letzten beiden erhaltenen Gebäude dieser Art in Deutschland, erleben Sie täglich, wie unsere Glasmacher mit Pfeife, Holzform und Schere aus der glühenden Glasmasse Gefäße herstellen. Gleich nebenan werden die Gläser durch Schliff und Gravur veredelt.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wilhelm Busch, der große Zeichner, Maler und Dichter, lebte mehr als 35 Jahre in seinem Dorf Wiedensahl.
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...
Alle auf der Karte anzeigen
LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
32469 Petershagen
Eigenschaften
- 4 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen