Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Koptisch-Orthodoxes Kloster Brenkhausen

Museum · Teutoburger Wald · 136 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadt Höxter | Tourist-Information Verifizierter Partner 
  • koptisches-kloster-brenkhausen-hausansicht
    koptisches-kloster-brenkhausen-hausansicht
    Foto: CC BY-SA, Koptisch-orthodoxes Kloster Brenkhausen
Begeben Sie sich auf die Spur der Ägypter und eine der ältesten christlichen Kirchen überhaupt und genießen Sie die Gastfreundschaft der Klosterbewohner.
Das um 1240 gegründete Kloster Brenkhausen ist heute Sitz des Koptischen Bischofs von Norddeutschland. Als eine der ältesten Kirchen der Welt entstand die Koptische Kirche im 1. Jahrhundert in Ägypten. Der Name „Kopte“ bezeichnet die ägyptischen Christen. Sie gelten als direkte Nachfahren der alten Pharaonen.

Das einstige Zistersienserkloster wurde im 18. Jh. säkularisiert und in der Folge dem Verfall Preis gegeben. Seit 1993 wird die ehemalige Klosterruine unter der Leitung von Bischof Anba Damian liebevoll und fachkundig restauriert. Inzwischen ist das Koptische Kloster ein beliebtes Ausflugsziel und eine ökumenische Begegnungsstätte geworden. 

Genießen Sie die außergewöhnliche Atmosphäre des Klosters, die herzliche Gastfreundschaft der Kopten und die orientalischen Speisen. Gewinnen Sie erstaunliche Einblicke in die uralte Handwerkskunst der Lehmziegelherstellung, die auch für die Renovierung des Klosters genutzt wurde. Lernen Sie die christlichen Ägypter und ihre Traditionen näher kennen. Lauschen Sie den rhythmischen Melodien der Kopten, die in einer mehr als 5.000 Jahre alten Liturgiesprache gesungen werden.

Entdecken Sie die farbenprächtigen und einzigartigen koptischen Malereien mit denen das Kloster ausgeschmückt ist. Auf einer riesigen Nilkarte erblicken Sie die Reiseroute der Heiligen Familie ins einstige Land der Pharaonen, die noch heute Pilger aus aller Welt anzieht und die koptischen Klöster in Ägypten miteinander verbindet. Ergänzend dazu zeigen Fotoausstellungen aktuelle Bilder und Momentaufnahmen der modernen Kirchen in Ägypten.

Ein weiteres Highlight stellt die Ausstellung „Sprechendes Holz“ mit imposanten und teilweise überlebensgroßen Holzskulpturen im Kreuzgang dar. Neben weiteren Dauerausstellungen von Bibeln und Miniatur-Modellen der berühmtesten Kirchen der Welt werden auch Sonderausstellungen gezeigt. Erfahren Sie viele interessante Details bei fachkundigen Führungen direkt vor Ort. Gästezimmer und Tagungsräume bieten zudem die Möglichkeit einige Zeit im Kloster zu verweilen. 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 01.12.2021 bis 31.12.2023 von 08:00–20:00 Uhr.

Preise:

Eintritt frei (Spenden willkommen)
Profilbild von Tourist-Information Höxter
Autor
Tourist-Information Höxter
Aktualisierung: 19.04.2023

Anfahrt

Mit dem PKW: Aus der Richtung Detmold kommend, fahren Sie die B239 in Richtung Höxter. Nach dem Ortsschild Brenkhausen biegen Sie nach links ab und fahren geradeaus die Mühlenstraße hinein und sehen links unten das Kloster liegen. Parkmöglichkeiten gibt es im Umfeld des Klosters.
Aus der Richtung Höxter kommen, fahren Sie die B239 in Richtung Detmold. Wenige Kilometer nach Höxter fahren Sie im Kreisel die erste Ausfahrt rechts nach Brenkhausen heraus und geradeaus auf der Kreisstraße in den Ort herein. Nach einer Weile sehen Sie links das Kloster liegen.
Mit der Bahn: Sie steigen bei der Haltestelle "Höxter-Rathaus" im Stadtzentrum von Höxter aus. Von dort aus können Sie mit dem Bus oder Taxi weiter zum Kloster Brenkhausen fahren.
Mit dem Bus: Nehmen Sie vom Bahnhof/Rathaus Höxter den Stadtbus Höxter Linie HX4 und steigen Sie bei der Haltstelle "Brenkhausen Denkmal" aus. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich das Koptische Kloster.

Koordinaten

DD
51.802623, 9.351444
GMS
51°48'09.4"N 9°21'05.2"E
UTM
32U 524232 5739144
w3w 
///freske.gängig.fühler
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Teutoburger Wald
Höxter | Zu Besuch in Hessen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 48 km
Dauer 3:07 h
Aufstieg 42 hm
Abstieg 39 hm

Sehr schöne Rundtour beidseits der Weser bis Bad Karlshafen und zurück nach Höxter. Die Runde kann an mehreren Stellen mittels Brücke oder ...

1
von Stephan Berg,   Stadt Höxter | Tourist-Information
Stadtrundgang · Teutoburger Wald
Höxter | Corveyer Zeugnisse
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,8 km
Dauer 0:40 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Entdecken Sie die Spuren der nahezu tausendjährigen Präsenz der Abtei Corvey in Stadt Höxter.

von Tourist-Information Höxter,   Stadt Höxter | Tourist-Information
Stadtrundgang · Teutoburger Wald
Höxter | Historischer Stadtrundgang
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 1:04 h
Aufstieg 15 hm
Abstieg 15 hm

Entdecken Sie die schönsten und wichtigsten Zeugnisse der höxteraner Stadtgeschichte

von Tourist-Information Höxter,   Stadt Höxter | Tourist-Information
Wanderung · Teutoburger Wald
Höxter | Renaissance Wanderweg
Schwierigkeit schwer
Strecke 18,8 km
Dauer 5:37 h
Aufstieg 495 hm
Abstieg 493 hm

Panorama Tour rund um die Stadt Höxter

von Tourist-Information Höxter,   Stadt Höxter | Tourist-Information
Radtour · Teutoburger Wald
Höxter | Entlang der Weserdörfer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 26,2 km
Dauer 1:43 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 83 hm

Einfache Rundtour auf überwiegend flachem Gelände und meistens entlang der Weser.

von Tourist-Information Höxter,   Stadt Höxter | Tourist-Information
Stadtrundgang · Teutoburger Wald
Höxter historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit geöffnet
Strecke 2,1 km
Dauer 0:43 h
Aufstieg 15 hm
Abstieg 15 hm

Rundgang geeignet für: Rollstuhlfahrer Familien mit Kinderwagen (Teilweise Kopfsteinpflaster, abgeflachte Bordsteine(nicht immer nach Norm ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Teutoburger Wald
Höxter historisch
empfohlene Tour Schwierigkeit geöffnet
Strecke 2,1 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 13 hm
Abstieg 13 hm

Historische Fachwerkhäuser bewundern, eine idyllische Altstadt entdecken und spannende Geschichte(n) erfahren. Genießen Sie einen abwechslungsreich ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Teutoburger Wald
Höxter | Fährmann hol über
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 16,2 km
Dauer 1:05 h
Aufstieg 62 hm
Abstieg 70 hm

Herrliche Schnupperrunde auf dem Weser-Radweg

von Tourist-Information Höxter,   Stadt Höxter | Tourist-Information

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Koptisch-Orthodoxes Kloster Brenkhausen

Propsteistraße 1a
37671 Höxter

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung