Haspelmath- und Pulverturm
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Im Pulverturm ist eine heiße Touristenattraktion beheimatet: die Schauglasbläserei Hameln.
Hier gibt es Kunst aus Feuer und Sand zu bestaunen.
Jeder nimmt es fast täglich zur Hand: Ein Trinkglas! Aber wer weiß schon, wie es hergestellt wird? Die Schauglasbläserei lädt große und kleine Besucher ein zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Welt des Glasmachens. Einmal in eine Glasmacherpfeife blasen, statt im Museum Geschichte zu büffeln, hautnah miterleben, wie die Glaskünstler rotglühendes flüssiges Glas am Schmelzofen in filigrane Glasgefäße verwandeln.
Für Gross und Klein - in der Glasbläserei Hameln kann sich jeder einmal als Glasmacher versuchen und sein eigenes Kunstwerk blasen. Im benachbarten Haspelmathturm präsentiert die Künstlergruppe „arche“ wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
Preise:
Schauglasbläserei:
Erwachsene 5,90 € pro Person
Kinder und Schüler 4,90 € pro Person
In der Galerie „arche“ ist der Eintritt kostenfrei.
Koordinaten
Haspelmath- und Pulverturm
31785 Hameln
Eigenschaften
- 2 Touren in der Umgebung
Die zweite Etappe des Weser-Radweges führt Sie von Höxter durch das malerische Weserbergland bis nach Hameln. Sie Radeln dabei fast durchgehend ...
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar.
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen