Erich-Mäder-Glasmuseum
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Geschichte und Sammlungen:
Im Hils wird seit mehr als 800 Jahren Glas hergestellt. 1744 ließ Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel durch den Oberjägermeister von Langen, den Gründer der Porzellanmanufaktur Fürstenberg, die „Fürstliche Spiegelhütte auf dem Grünen Plan“ errichten. Nachfolger ist heute die SCHOTT AG, mit einer Betriebsstätte in Grünenplan.
Das Erich-Mäder-Glasmuseum präsentiert seine Sammlung in zwei Häusern; in der Tourismusinformation, Am Park 2, werden folgende Abteilungen gezeigt: Glasmacherkunst von den Anfängen bis zur Gegenwart (vom ägyptischen Glas bis zur Neuzeit), mittelalterliche Glashütten im Hils und frühzeitliche Glashütten im Hils.
Öffnungszeiten
März bis Okt., So 14.00–17.00 UhrKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Am Erich-Mäder-Glasmuseum in Grünenplan, startet der Hilskammweg – eine Tour mit wildem Charakter. Mit 14,4 Kilometern sollte für diese Wanderung ...
Gemütlicher Rundwanderweg bei Grünenplan.
Abwechslungsreicher Rundwanderweg
Alle auf der Karte anzeigen
Erich-Mäder-Glasmuseum
Am Park 2, 31073 Grünenplan
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen