Denkräume für Kulturgeschichte(n) - Dr. Wolfs Wunderkammer
Die „Denkräume für Kulturgeschichte(n)“
Das Zuhause von Dr. Wolfs Wunderkammer, dem Museum für Geschichte(n), Kunst & Kurioses und dem Mythenatelier Forgotten Creatures
Die Denkräume für Kulturgeschichte(n) in der schönen Dreiflüssestadt Hann. Münden sind das Zuhause des kleinen, aber feinen Museumskabinetts Dr. Wolfs Wunderkammer. Hier verbinden sich wissenschaftliche Themen mit Popkultur und Geschichte(n) aller Art zu einer Mischung aus Museum und Gesamtkunstwerk. Basierend auf dem ästhetischen Konzept historischer Kunst- und Wunderkammern werden hier Neugier und Begeisterung als unterhaltsamer Bildungsansatz für die ganze Familie genutzt. Im Dialog mit dem Außergewöhnlichen, dem (fast) Vergessenen und Wunderbaren soll dazu angeregt werden, selbst kreativ zu werden und an alten Objekten neue Ideen zu entwickeln. Buchen Sie einfach eines der beliebten Erlebnisangebote und gehen Sie mit dem Doktor auf Entdeckungsreise!
Weiter geht es dann im Stockwerk über der Wunderkammer: Hier tummeln sich in einer einzigartigen Sonderausstellung die fantastischen Wesen aus dem Mythenatelier Forgotten Creatures. Kommen Sie unterschiedlichsten Mythen rund um Natur- und Hausgeistern auf die Spur. Kobold, Waldschrat, Bachkalb und Kornmuhme – Ihre Namen sind zahlreich und doch nur noch wenigen Menschen bekannt. Neues Leben wird den Sagengestalten durch aufwändige und liebevolle Handarbeit eingehaucht. So entstehen bezaubernde Kunstfiguren, die man bei einem Besucher im Kabinett der Kreaturen entdecken kann. Oder auch bei einer Erlebnisführung mit dem Mythensammler höchstpersönlich...
Eröffnet haben die Denkräume im Frühjahr 2020 als Projekt des gemeinnützigen Vereins Zeitsprünge e.V. Seit dem begeisterte das kleine Betreiberteam aus Künstlern und Wissenschaftlern in familiärer Atmosphäre bereits zahlreiche Besucher – ob jung, ob alt, von nah und fern, digital und natürlich vor Ort im wunderschönen Fachwerkhaus Radbrunnenstraße 17 in Hann. Münden.
Die Wunderkammer und das Kabinett der Kreaturen können Sie dank unseres variantenreichen Erlebnisprogramms auf unterschiedlichste Weisen entdecken. Ergänzt wird dieses Angebot durch regelmäßige Sonderausstellungen und Veranstaltungen (auch außer Haus).
Öffnungszeiten
Mittwoch - Sonntag:
Buchen Sie Ihren Wunschtermin für unsere Erlebnisangebote
Eine Buchung ist in der Regel auch kurzfristig möglich, solange noch Termine offen sind.Ohne Buchung bleibt die Wunderkammer Mittwoch, Donnerstag & Sonntag geschlossen.
zusätzlich Freitag & Samstag:
12.00-18.00 Uhr
Besuchen Sie unsere Sonderausstellung Kabinett der Kreaturen
(keine Buchung erforderlich)
13.00/14.00/15.00/16.00 Uhr
Öffentliche 30min Kennenlern-Führungen durch die Wunderkammer
(Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl)
Kontakt:
Denkräumen für Kulturgeschichte(n)
Leitung: Dr. Daniel R. Wolf
Radbrunnenstraße 17
34346 Hann. Münden
Tel./WhatsApp: 01590/8306366
E-Mail: konnex@dr-wolfs-wunderkammer.de
Hilfreiche Links:
Buchungsmöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
www.dr-wolfs-wunderkammer.de
Direktlink zur Buchung:
www.dr-wolfs-wunderkammer.de/erleben
Direktlink zu unserem Kontaktformular:
www.dr-wolfs-wunderkammer.de/kontakt
Finden Sie uns über Google-Maps:
Dr. Wolfs Wunderkammer
Download unserer aktuellen Broschüre (Stand August 2023):
www.dr-wolfs-wunderkammer.de/infomaterial
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Vierzehn Stationen reihen sich wie Perlen auf einer Schnur entlang des Radweges. Der Biken und Pilgern Radweg umfasst insgesamt 75 km.
Überlebensgroße Skulpturen verwandeln die Altstadt in ein funkelndes Winterwunderland.
Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...
Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...
Kleiner Stadtrungang durch die historische Altstadt von Hann. Münden.
Die Rundtour entlang der Weser führt Sie von Hann. Münden nach Gieselwerder und auf der anderen Flussseite wieder zurück nach Hann. Münden.
Entlang der Weser geht es durch den mystisch anmutenden Reinhardswald zur märchenhaften Sababurg mit Urwald und Tierpark.
Der Blümer Berg ist so etwas wie Hann. Mündens grüne Lunge. Seit jeher gehört der Blümer Berg zum Mündener Stadtforst.
Alle auf der Karte anzeigen
Denkräume für Kulturgeschichte(n) - Dr. Wolfs Wunderkammer
34346 Hann. Münden
01590/8306366 https://www.dr-wolfs-wunderkammer.de E-Mail: konnex@dr-wolfs-wunderkammer.de
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen