Amtspforte Stadthagen
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die sogenannte „Amtspforte“ – seit 1963 städtisches Museum mit den Schwerpunkten, Stadtgeschichte/Wirtschaftsleben/Trachten – wurde 1553 durch den Landesherrn als Gerichts- und Verwaltungsgebäude für das Amt Stadthagen errichtet und schließt die Schlossfreiheit zum Oberntor hin ab.
Das Haus – Ende des 20. Jh. restauriert - gilt als hervorragendes Beispiel künstlerischen Fachwerkbaus im Raum der mittleren Weser. Reiches Schnitzwerk – ursprünglich natürlich farbig gefasst – zeigt die für die Zeit vor 1600 typischen Rosetten, die die Muschelornamente der Steinbauten aufgreifen, dazu starke Knaggen (rechteckige Holzstücke, versehen mit Schnitzereien, Figuren oder Ornamenten) für die Vorkragungen und Füllhölzer mit Taubändern, Schiffskehlen usw.. Hinter der einzigen Inschrift (in Abkürzungen) verbirgt sich zweifellos die Bauinschrift „Anno 1553 heft S. H. (ein auswärtiger Meister?) dut hus gebuet“.
Öffnungszeiten
- Dienstag bis Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
-
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
-
Samstag und Sonntag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Montag: geschlossen
Gruppenführungen können auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Anmeldung stattfinden.
Preise:
Eintritt ist sowohl im Museum als auch bei Sonderausstellungen und Führungen kostenfrei.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.
Rundgang Geeignet für: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.
Willkommen in Stadthagen, der Stadt der Weserrenaissance!
ROTE ROUTE Startpunkt „Rote Route“, Am Markt – Niedernstraße –Synagoge – St. Martini-Kirche mit Mausoleum – Alte Lateinschule– Landsbergscher ...
Neben der eigentlichen Quelle bietet dieser herrlich gelegene Platz auch ein Tretbecken mit ständig nachfließendem Quellwasser sowie einige ...
Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...
Der Bückeberg ist ein echtes Wandereldorado mit vielen Natur- und Kulturhighlights. Der Bremsschacht-7-Rundweg bezeugt die Geschichte des ...
Alle auf der Karte anzeigen
Amtspforte Stadthagen
31655 Stadthagen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen