Schneide- und Ölmühle Poggenhagen
Die Schneide-und Ölmühle zu Poggenhagen wird im Schatzregister von 1561 noch nicht genannt, aber im Besaatregister von 1565
Sie scheint somit in der Zwischenzeit von dem Gutsherren von Corenberg auf Bodenengern erbaut worden zu sein. Nach Auskunft des jetzigen Besitzers des Grundstücks war die Mühle noch 1962 in Betrieb, als bei einem Hochwasser das Mühlrad zerbrach und wegschwamm.(Spurensuche 14, Zw Bückeberge und Wesergebirge)
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Begeben Sie sich auf eine rund 21 km lange Radtour rund um Rehren zwischen Wesergebirge und Bückeberg. Entdecken Sie die Auetaler Höhepunkte wie ...
Der „Weg der Selbstzuwendung“ ist ein außergewöhnlicher Rundwanderweg im Auetal – dem Tor zum Weserbergland. Der rund 4,1 km lange Weg möchte Sie ...
Die Drei-Burgen-Route führt über naturnahe Pfade und Forstwege auf dem Höhenzug des Wesergebirges bei Rinteln zu drei Burgen: Burg Schaumburg, ...
Die zwölfte Etappe führt den Wanderer in 16 Kilometern von Rohdental über den Kamm des Wesergebirges nach Rinteln.
Der Bückeberg ist ein echtes Wandereldorado mit vielen Natur- und Kulturhighlights. Der Bremsschacht-7-Rundweg bezeugt die Geschichte des ...
Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...
Neben der eigentlichen Quelle bietet dieser herrlich gelegene Platz auch ein Tretbecken mit ständig nachfließendem Quellwasser sowie einige ...
Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...
Alle auf der Karte anzeigen
Schneide- und Ölmühle Poggenhagen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen