Antendorfer Mühle
Auch hier gibt es einen weitreichenden Blick zwischen Bückeberg und Deister in die Norddeutsche Tiefebene. Günstige Windverhältnisse ermöglichten schon um 1600 den Bau einer Windmühle aus Holz . Nach zweifacher Brandstiftung erfolgte 1883 ein Wiederaufbau aus Stein. Nachdem 1940 die Flügel abgenommen wurden, betrieben Motoren die Mühle bis 1955.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der „Weg der Selbstzuwendung“ ist ein außergewöhnlicher Rundwanderweg im Auetal – dem Tor zum Weserbergland. Der rund 4,1 km lange Weg möchte Sie ...
Begeben Sie sich auf eine rund 21 km lange Radtour rund um Rehren zwischen Wesergebirge und Bückeberg. Entdecken Sie die Auetaler Höhepunkte wie ...
Die zwölfte Etappe führt den Wanderer in 16 Kilometern vom Rohdental über den Kamm des Wesergebirges nach Rinteln.
Begeben Sie sich auf Entdeckertour im Naturschutzgebiet Hohenstein, eines der beliebtesten Wandergebiete der Region & bestaunen Sie die 60m hohen ...
Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...
Gestartet wird diese „kleine Runde“ am Waldeingang „Großer Karl“ Richtung Nordosten
Neben der eigentlichen Quelle bietet dieser herrlich gelegene Platz auch ein Tretbecken mit ständig nachfließendem Quellwasser sowie einige ...
Die Drei-Burgen-Route führt über naturnahe Pfade und Forstwege auf dem Höhenzug des Wesergebirges bei Rinteln zu drei Burgen: Burg Schaumburg, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Antendorfer Mühle
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen