Sprache auswählen
Tour hierher planen
Kunst & Antiquitäten

Wasserspuren in Hann. Münden

Kunst & Antiquitäten · Hannoversch Münden · 124 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hann. Münden Marketing GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Fächerbrunnen
    Fächerbrunnen
    Foto: Motion Concept, Hann. Münden Marketing GmbH
Mit dem anerkannten Expo-Beitrag „Wasserspuren“ wurde Wasser ab dem Jahr 2000 in künstlerischer Form ins Zentrum der Stadt Hann. Münden gebracht.

Zusammenarbeit mit Bürgern, Schülern, Planern, Künstlern und Verwaltung wurden drei zentrale Innenstadtplätze in einem Zeitraum von zwei Jahren unter künstlerischen, ökologischen und wasserhydraulischen Gesichtspunkten komplett umgestaltet.

Die Ergebnisse sind erlebbar: Interaktive Wasserspiele und Klangkunst, von Bürgern und Künstlern gestaltete Pflastersteine, bronzene und sprechende Klanggullies, künstlerische Luftfeuchtigkeitsmesser, Wasser- und nebelspeiende Stein-Stelen bereichern die Innenstadt.

Am Fächerbrunnen, an dem sich Wasserstrahlen gezielt steuern lassen, haben vor allem Kinder ihren Spaß. Verstreute Bronze- und Keramiksteine in der Bodenpflasterung sind weitere Elemente der Wasserspuren, deren Ende die Bassplatte am Doktor-Joahnn-Andreas-Eisenbart-Platz markiert.

Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie neue Gesichtspunkte der Stadtgestaltung und künstlerischen Auseinandersetzung mit einer mittelalterlichen, vom Wasser fast umschlungenen Fachwerkstadt. Die beteiligten Künstler haben ihre Namen unmittelbar im Bereich der Wasserkunstwerke auf Bronzeblöcken in die Pflasterfläche eingebracht.

Öffnungszeiten

In den Wintermonaten Ende Oktober bis April sind die "Wasserspuren" deaktiviert.
Profilbild von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH
Autor
Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH
Aktualisierung: 16.06.2020

Koordinaten

DD
51.417330, 9.651070
GMS
51°25'02.4"N 9°39'03.9"E
UTM
32U 545274 5696436
w3w 
///gestiegen.anbringen.stuhl
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Stadtrundgang · Weserbergland
Hann. Münden historisch
Schwierigkeit
Strecke 2,8 km
Dauer 0:41 h
Aufstieg 16 hm
Abstieg 16 hm

Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Hann. Münden historisch (barrierefrei)
Schwierigkeit
Strecke 2,8 km
Dauer 0:42 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...

Weserbergland Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 173 hm

Der Blümer Berg ist so etwas wie Hann. Mündens grüne Lunge. Seit jeher gehört der Blümer Berg zum Mündener Stadtforst.

von Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels,   Hann. Münden Marketing GmbH
Radtour · Weserbergland
Rundtour entlang der Weser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 56,3 km
Dauer 3:58 h
Aufstieg 106 hm
Abstieg 106 hm

Die Rundtour entlang der Weser führt Sie von Hann. Münden nach Gieselwerder und auf der anderen Flussseite wieder zurück nach Hann. Münden.

von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
Radtour · Weserbergland
Sababurg und Tierpark
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 26 km
Dauer 1:59 h
Aufstieg 276 hm
Abstieg 130 hm

Entlang der Weser geht es durch den mystisch anmutenden Reinhardswald zur märchenhaften Sababurg mit Urwald und Tierpark.

von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
Wanderung · Hannoversch Münden
Historischer Stadtrundgang durch Hann. Münden
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,7 km
Dauer 0:26 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 11 hm

Kleiner Stadtrungang durch die historische Altstadt von Hann. Münden.

von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH,   Hann. Münden Marketing GmbH
Wanderung · Hannoversch Münden
Stadtrundgang zum Lichterzauber Hann. Münden
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 6 hm

Überlebensgroße Skulpturen verwandeln die Altstadt in ein funkelndes Winterwunderland.

von Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels,   Hann. Münden Marketing GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 73,3 km
Dauer 5:20 h
Aufstieg 273 hm
Abstieg 270 hm

Vierzehn Stationen reihen sich wie Perlen auf einer Schnur entlang des Radweges. Der Biken und Pilgern Radweg umfasst insgesamt 75 km.

von Tourenvorschlag: Ev.-luth. Kirchenkreis Münden, Texte: Klaas Grensemann, Tour Digitalisierung: Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels,   Hann. Münden Marketing GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Wasserspuren in Hann. Münden

Kirchplatz
34346 Hann. Münden
Telefon 05541 / 75-313 und -343 Fax 05541 / 75-404

Eigenschaften

familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung