Sprache auswählen
Tour hierher planen
Kirche

St. Marienkirche

Kirche · Weserbergland · 63 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Weserbergland Tourismus e.V.

Die ev. luth. Stadtkirche St. Marien ist 1250 mit dem Bau des Turmes gegründet worden. Sie ist das älteste Gebäude der Stadt (Fertigstellung 1377). Der wuchtige Wehr- und Wachturm ist bis heute das Wahrzeichen der Stadt. Die St. Marienkirche ist jedoch außerhalb der Gottesdienste nur von außen zu besichtigen.

 

Die stützenden Gewölbepfeiler neigten sich auf dem weichen Untergrund, sodass die Kirche schon im Jahre 1340 umgebaut werden musste. Seit der Fertigstellung 1377 besteht St. Marien in ihrer heutigen Form als dreischiffige Hallenkirche. Das prachtvolle Taufbecken des Mante Pelkinck aus Hildesheim, datiert 1590, knüpft an Vorbilder der italienischen Frührenaissance an. Es zeigt verschiedene biblische Szenen im reichen Figurenschmuck. An der Ostwand der Kirche befinden sich die Begräbnisstätten der Familien Cordemann und von Mengersen aus dem 18. Jahrhundert.

Der Innenraum beherbergte bis 1805, als er wegen des Weserhochwassers auf Straßenniveau gebracht wurde, zwei Brunnen und war so groß, dass ursprünglich alle Bewohner der Stadt hier Platz fanden. Sie war nicht nur Versammlungsstätte der Gemeinde, sondern auch Zufluchtsstätte zu kriegerischen Zeiten. Im Dachstuhl bewohnte der Tornemann (Feuerwächter) zwei kleine Kammern und auch der legendäre Baxmann verrichtete dort seinen Dienst. Durch den ersten lutherischen Prediger Eberhard Poppelbaum wurde die Gemeinde 1552 evangelisch.

 

Außerhalb der Gottesdienste nur von außen zu besichtigen

Koordinaten

DD
52.168210, 9.248726
GMS
52°10'05.6"N 9°14'55.4"E
UTM
32U 517011 5779776
w3w 
///scherz.eule.erst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Stadtrundgang · Weserbergland
Hessisch Oldendorf historisch
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 2,9 km
Dauer 0:42 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 6 hm

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Hessisch Oldendorf historisch (barrierefrei)
Schwierigkeit
Strecke 2,9 km
Dauer 0:43 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

Rundgang geeignet für Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen) Egal ob Sie Hessisch Oldendorf ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Weserbergland
Weser-Süntel-Auetal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 40,8 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 250 hm
Abstieg 358 hm

2
von Corinna Busch,   Weserbergland Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 12
Strecke 15,9 km
Dauer 5:47 h
Aufstieg 559 hm
Abstieg 515 hm

Die zwölfte Etappe führt den Wanderer in 16 Kilometern von Rohdental über den Kamm des Wesergebirges nach Rinteln.

2
Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Weserbergland
Kreuzstein-Route
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 7,3 km
Dauer 2:08 h
Aufstieg 215 hm
Abstieg 215 hm

Begeben Sie sich auf Entdeckertour im Naturschutzgebiet Hohenstein, eines der beliebtesten Wandergebiete der Region und bestaunen Sie die 60m ...

9
Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Weserbergland
Drei-Burgen-Route
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,2 km
Dauer 4:05 h
Aufstieg 429 hm
Abstieg 435 hm

Die Drei-Burgen-Route führt über naturnahe Pfade und Forstwege auf dem Höhenzug des Wesergebirges bei Rinteln zu drei Burgen: Burg Schaumburg, ...

22
Weserbergland Tourismus e.V.
Themenweg · Weserbergland
Weg der Selbstzuwendung
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 1:05 h
Aufstieg 48 hm
Abstieg 48 hm

Der „Weg der Selbstzuwendung“ ist ein außergewöhnlicher Rundwanderweg im Auetal – dem Tor zum Weserbergland. Der rund 4,1 km lange Weg möchte Sie ...

6
Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Weserbergland
Auetaler Höhepunkte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 20,7 km
Dauer 18:00 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 208 hm

Begeben Sie sich auf eine rund 21 km lange Radtour rund um Rehren zwischen Wesergebirge und Bückeberg. Entdecken Sie die Auetaler Höhepunkte wie ...

1
Weserbergland Tourismus e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


St. Marienkirche

Kirchplatz
31840 Hessisch Oldendorf
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung