St. Johannis-Kirche
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Baugeschichte der dem Hl. Johannes d. Täufer geweihten Stadtkirche von Uslar weist drei verschiedene Baustile auf. Der 1. Kirchenbau ist ins späte 12. Jahrhundert bis ins frühe 13. Jahrhundert zu datieren. Die Grundstruktur dieses Kirchenbaus ist anhand einer Zeichnung von 1801 als dreischiffige Basilika mit Kreuzgratgewölben zu rekonstruieren.
Der Westturm wurde wohl in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhundert. erbaut. Von Herzog Otto Cocles (dem Einäugigen) wurde 1428 der Chor errichtet (Inschrift am nordöstlichen Strebepfeiler).
Erst im 19. Jh. wurde nach den Plänen von G. L. F. Laves (1788-1864) das Langhaus zu einer Hallenkirche mit vier gusseisernen Stützen und einem hölzernen Gewölbe umgebaut. Die Einweihung fand 1845 statt.
Kunstwerke: Kreuzigungsrelief außen am Chor, Sakramentshaus im Inneren des Chores, die beiden mittleren Fenster im Chor (1470), Orgel (1845) von Konrad Euler, Glasgemälde der Südseite von 1902.
Der spätgotische Flügelaltar, wahrscheinlich für die St. Johannis-Kirche in Auftrag gegeben, um 1500. Auf den Außenseiten der Flügel Gemälde mit Szenen aus dem Leben von Johannes d. Täufer und dem Hl. Laurentiuis. Auf den Innenseiten der Flügel und im Mittelschrein Reliefs mit Szenen aus dem Leben Jesu.
Im Jahr 1998 wurde die Orgel grundlegend restauriert und geringfügig verändert.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Radtour ab Altstadt Uslar über eine ehemalige Bahnstrecke auf dem Schwülme-Radweg zum Weser-Radweg bis Bad Karlshafen und zurück mit Fährüberfahrt
39 km (E-Bike) Tagestour von Uslar über Schönhagen, Nienover und Bodenfelde nach Uslar
Lernen Sie auf diesem 1,7 km langen Rundgang die Stadt Uslar und ihre Geschichte kennen.
Von Uslar über den Schwülme-Radweg an die Weser und über Wahmbeck, Bodenfelde zurück nach Uslar
Ein historischer Stadtrundgang durch die Altstadt Uslar.
Der barrierefreie Stadtrundgang führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Entdecken Sie das Alte Rathaus und erkunden Sie den ...
Tour am Waldrand entlang mit wunderschönen Aussichten ins Ahletal.
Rundweg mit herrlichen Aussichten
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen