Petri-Pauli-Kirche
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Eines der Wahrzeichen der Stadt mit 58 m hohem Kirchturm.
Der 58 Meter hohe Kirchturm der evangelischen Petri-Pauli-Kirche ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt Bad Münder und zugleich ist es der älteste erhaltene Teil der Kirche. Die barocke Turmspitze stammt aus dem Jahr 1751 und sie wurde von 2005 bis 2009 umfangreich renoviert. Spektakulär waren die Abnahme (2005) und der Aufsatz (2008) des Turmhelms mit Hilfe eines Großkranes. Aktuell führt ein Türmer auf den Turm, von wo aus man eine herrliche Aussicht über die Stadt genießen kann.
Namensgeber der heutigen Kirche ist vermutlich eine dem Petrus geweihte Kirche aus dem frühen Mittelalter, die wohl an gleicher Stelle gestanden haben soll. Diese wurde 1440 durch einen spätgotischen Kreuzkirchenbau (2.Neubau) mit einem massiven Wehr- und Glockenturm ersetzt. Während der Hildesheimer Stiftsfehde 1519 kam es zur Zerstörung und 1528 zum (dritten) Neubau. Mit der Einführung der Reformation 1543 wurde der evangelische Gottesdienstbrauch üblich. Im 30 jährigen Krieg wurde die Kirche erneut zerstört und wiederaufgebaut (vierter Neubau). Das heute sichtbare Kirchenschiff stammt aus dem Jahr 1839/40. Die Vorgängerkirche (vierter Neubau) wurde aufgrund ihrer schlechten Bausubstanz durch den heute bestehenden klassizistischen Neubau ersetzt. Aus Platzgründen wurde das neue Kirchenschiff in der ungewöhnlichen Nord-Süd-Ausrichtung erstellt.
Koordinaten
Petri-Pauli-Kirche
31848 Bad Münder
- 2 Touren in der Umgebung
Begeben Sie sich auf die Spuren des Söltjers und entdecken Sie die Highlights Bad Münders!
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen