Sprache auswählen
Tour hierher planen
Kirche

Lutherkirche Holzminden

Kirche · Weserbergland · 87 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Lutherkirche in Holzminden
    Die Lutherkirche in Holzminden
    Foto: Stadtmarketing Holzminden

Urkundliche Daten über die Gründung einer ersten Kirche in Holzminden sind nicht vorhanden. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass in der Nähe der Eversteiner Burg, die auf dem Gelände des heutigen Weserhotel gestanden hat, bereits im 11. Jahrhundert an der Stelle, auf der die heutige Lutherkirche steht, eine Kirche gewesen sein muss.

Die Lutherkirche wird sicher seit ihrer Gründung im 11. Jahrhundert mehrere Umbauten erlebt haben. Zeugnis davon gibt z. B. eine Steinplatte über dem Turmeingang.
In den Jahren 1898 bis 1900 wurden umfassende Erneuerungen und Erweiterungen durchgeführt (Chorraum, Sakristei und Taufkapelle, Vorhallen der Eingänge, Turmhelm). Der Innenraum der Lutherkirche ist geprägt durch die etwa 100 Jahre alte Ausstattung des Historismus. Über dem Altar findet man das Lamm Gottes, an den Seiten zwei mächtige Engel. In der Kalotte der Apsis Christus als Brustfigur, darunter die vier Evangelisten mit ihren Symbolen.
Von 1970 bis 1972 wurde die Kirche im Inneren erneut renoviert und neu angestrichen. Die vorderen seitlichen Bankreihen wurden aus der Kirche entfernt und die alte Orgel wurde ersetzt. Die neue Orgel, erbaut von Rudolf Janke, wurde nun an der Nordseite über dem Eingang aufgestellt.

Öffnungszeiten

Die Lutherkirche ist verlässlich für Sie während der Sommermonate (Ostern - Ende Oktober) geöffnet - jeweils von Dienstag bis Sonntag von 9 Uhr bis ca. 17 Uhr.

Während der Wintermonate können Sie zu den Öffnungszeiten des Kirchenbüros (Dienstag, Mittwoch, 9-12 Uhr und am Donnerstag von 15-18 Uhr) einen Kirchenschlüssel abholen.

Koordinaten

DD
51.828729, 9.444949
GMS
51°49'43.4"N 9°26'41.8"E
UTM
32U 530662 5742082
w3w 
///vororte.ziegen.tägliche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Mountainbike · Weserbergland
Tour 6: Weserauen-Tour
Schwierigkeit mittel
Strecke 52,8 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 795 hm
Abstieg 795 hm

Die Weserauentour ist eine mittelschwere Tour. Sie führt sowohl fast völlig flach verlaufend entlang der Weser, mit oft tollem Ausblick auf die ...

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Holzminden historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 2,4 km
Dauer 0:35 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 7 hm

Rundgang geeignet für: Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen)

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Solling-Vogler-Region
Der historisch "duftende" Stadtrundgang
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,4 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 12 hm

Wenn Sie erfahren wollen, warum Holzminden "Die Stadt der Düfte und Aromen" genannt wird, sollten Sie den duftenden  Stadtrundgang auf keinen Fall ...

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Holzminden historisch
Schwierigkeit
Strecke 2,4 km
Dauer 0:35 h
Aufstieg 2 hm
Abstieg 7 hm

Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Weserbergland
Rund um den Solling - Welterberoute
Schwierigkeit
Strecke 30,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 43 hm
Abstieg 43 hm

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Schwierigkeit
Strecke 112,8 km
Dauer 8:05 h
Aufstieg 1.161 hm
Abstieg 1.161 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Durch das romantische Hasselbachtal (H 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,9 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 189 hm
Abstieg 189 hm

Rundwanderung durch ein tiefes Tal

5
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 85 hm
Abstieg 85 hm

Im Winter bei klirrender Kälte steigen Nebelschwaden über dem Hasselbach auf und verwandeln das Tal in eine geheimnisvolle Landschaft.

4
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Lutherkirche Holzminden

Kirchplatz
37603 Holzminden
Telefon 05531/127717
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung