Klosterkirche Wittenburg
Die Klosterkirche Wittenburg liegt im Ortsteil Wittenburg und lädt mit einem wunderschönen Bick ins Leinebergland zu einem Ausflug oberhalb von Elze ein.
Auf einem kleinen Höhenrücken am Rande des Leinegrabens gelegen, grüßt sie schon von weitem - die ehemalige Klosterkirche Wittenburg. Die Kirche überrascht mit einer Länge von 44 m. Schon von außen fällt eine Zweiteilung auf: Im Osten der Chor und im Westen die ehemalige Laienkirche - ein idealer Raum für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen. Der Chor der Kirche dient seit 1590 als Gemeindekirche. Zeugnisse aus klösterlicher Zeit sind die steinerne Mensa und das aus Eichenholz gefertigte Chorgestühl. Der reich verzierte Taufstein von 1590 ist ein Geschenk des Herzogs von Braunschweig und Lüneburg anlässlich der Einrichtung der Gemeindekirche. Die Orgel ist das erste Werk (1839) des berühmten Orgelbaumeisters Philipp Furtwängler aus Elze. Auf den hannoverschen Baumeister Conrad Wilhelm Hase gehen der im neugotische Stil gehaltene Altaraufsatz, die Kanzel, die Empore und das Lesepult zurück (1884).
Führungen sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Öffnungszeiten
Die Klosterkirche Wittenburg wird als Gemeindekirche genutzt und ist daher im Rahmen der Gottesdienstzeiten frei zugänglich.
Führungen vermittelt das Kirchenbüro unter Telefon 05044-334 (erreichbar: Dienstag 17.30 bis 18.30 Uhr, Mittwoch und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr). Der Preis beträgt pro Person 2,00 €. Eine Führung dauert ca. 45-60 Minuten
Preise:
Führungen: 2,00 €/Person
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis Elze. Elze liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn.
Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Elze.
Ab Bahnhof Elze Bus Linie 501 und Fußweg in Wittenburg
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de.
Anfahrt
von der B 3 Abfahrt Sorsum/ Wittenburg auf die K 502 und in Wittenburg rechts über "Zur Finie" in den "Burgweg" oder hinter Wittenburg in den "Kreutzkamp".
Parken
Parkplätze sind in Wittenburg in der Nähe des ehemaligen Hofcafés (Navigations-Adresse: Zur Finie 1, 31008 Elze) oder direkt an der Kirche vorhanden.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Osterwald, Nesselberg, Ith & Thüster Berg bilden den reizvollen landschaftlichen Rahmen der Ith-Schleife, einer rund 95 km langen Radroute, die ...
Der Ith-Hils-Weg führt Sie über naturnahe Wege, teilweise entlang des Ith-Kammes und durch den Hils. 81 km Rundwanderweg in (bis zu) 7 Etappen.
Genießen Sie imposante Felsformationen entlang der Klippen des Kansteins, sowie eine atemberaubende Aussicht auf dem Lönsturm auf Ihrer 7,1 km ...
Lesen, sehen und hören Sie auf dem rund 2 km langen Rundweg besondere Sagen.
Der Rundweg (7,8 km) führt an alte, heilige Plätze und macht Sie mit regionalen Sagen bekannt. Lernen Sie germanische Welten, Götter und die ...
Rundwanderweg am Ith-Hils-Weg.
Dieser beeindruckende Wanderweg bei Ockensen bietet Naturdenkmäler, einzigartige Ausblicke und besondere Pflanzen.
Alle auf der Karte anzeigen
Klosterkirche Wittenburg
31008 Elze
Eigenschaften
- 7 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen