Sprache auswählen
Tour hierher planen
Kirche

Kilianskirche Lügde

Kirche · Teutoburger Wald · 111 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kilianskirche im Winter
    Kilianskirche im Winter
    Foto: Stadt Lügde, Stadt Lügde
Die Kilianskirche zählt zu einer der ältesten Kirchen in Westfalen. Ihre Ursprünge reichen zurück bis ins 8. Jahrhundert. Bereits Karl der Große soll hier 784 in einem Vorgängerbau das Weihnachtsfest gefeiert haben.

Im 12. Jahrhundert bekam die Kirche ihr heutiges Erscheinungsbild, als sie zur dreischiffigen romanischen Gewölbebasilika ausgebaut wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt stand an deren Stelle ein einschiffiger karolingischer Saalbau, der mehrfach erweitert wurde. In der Hauptapsis finden sich noch Reste an romanischer Wandmalerei.
In der Kilianskirche wurden Persönlichkeiten der näheren Umgebung beigesetzt, beispielsweise der Graf Moritz von Pyrmont, der als Letzter des Geschlechts Schwalenberg im Jahre 1494 verstarb.
Der letzte Scharfrichter für Lügde und Pyrmont, Mathias Bröcker, fand hier 1691 seine letzte Ruhestätte. Direkt vor dem Eingang der Kirche steht sein Grabkreuz. In der Kirche selbst wird heute noch seine Kirchenbank gezeigt. Aufgrund seines Berufes musste er getrennt von den übrigen Kirchgängern sitzen. Bis ins 13. Jh. besaß die Kilianskirche die Pfarrrechte. Danach gingen diese an die neue Stadtkirche St. Marien über.

Koordinaten

DD
51.952224, 9.244308
GMS
51°57'08.0"N 9°14'39.5"E
UTM
32U 516789 5755752
w3w 
///anerkannten.einbauen.arzneimittel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Teutoburger Wald
Lügder Osterbergweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 144 hm
Abstieg 139 hm

Der Osterbergweg führt entlang naturkundlicher und geschichtlicher Besonderheiten direkt auf den Osterberg. Erkunden Sie den Schauplatz des ...

1
Weserbergland Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 45,8 km
Dauer 4:13 h
Aufstieg 818 hm
Abstieg 818 hm

Entdecken Sie auf eigene Faust auf einem "unsichtbaren" Erlebnispfad die mittelalterliche Ackerbürgerstadt Lügde und den Köterberg.

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Teutoburger Wald
Lügde historisch
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 2,7 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 9 hm

Die Osterräderstadt Lügde blickt zurück auf eine lange Geschichte, die noch heute vielerorts zu spüren ist. Besonders im historischen Stadtkern mit ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Teutoburger Wald
Lügde historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,7 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

Die Stadtführung "Lügde barrierefrei erleben" ist eine speziell auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern und mobilitätseingeschränkten Personen ...

Weserbergland Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 4 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 132 hm
Abstieg 139 hm

Der Naturerlebnispfad rund um den Lügder Schildberg lädt dazu ein, mit allen Sinnen die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Waldes zu erkunden.

Weserbergland Tourismus e.V.
Themenweg · Teutoburger Wald
Lügder Mythenweg
Schwierigkeit
Strecke 5,1 km
Dauer 1:37 h
Aufstieg 229 hm
Abstieg 229 hm

Lassen Sie sich von den Lügder Mythen verzaubern und folgen Sie den Spuren der "weißen Jungfrau", die in Vollmondnächten nach ihrem Geliebten sucht!

Weserbergland Tourismus e.V.
E-Bike · Weserbergland
Storchentour - Elbrinxen
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 20,3 km
Dauer 1:29 h
Aufstieg 134 hm
Abstieg 135 hm

Genießen Sie eine Radtour durch die sanften Hügel des Weserberglandes und beobachten Sie bei einem Stopp im Storchendorf Elbrinxen die ...

von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus
E-Bike · Weserbergland
Ottensteiner Hochebene
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 28 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 288 hm
Abstieg 288 hm

Die Ottensteiner Hochebene bietet wunderschöne Ausblicke über die sanften Hügel und Täler des Weserberglandes.

1
von Bad Pyrmont Tourismus,   Bad Pyrmont Tourismus

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Kilianskirche Lügde

Höxterstraße 9
32676 Lügde
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung