Evangelisch reformierte Kirche
Die Kirche im Fachwerkhaus.Da die Stadt zum Königreich Hannover gehörte, waren die Einwohner als Untertanen evangelisch-lutherisch. Die Zugehörigen der reformierten Konfession waren neu zugezogene Mitbürger aus dem benachbarten Nordhessen und aus Bremen.
Die Gemeindegründung wurde nur unter bestimmten Bedingungen gestattet. Eine wesentliche Auflage oblag in der „Unscheinbarkeit“ des Kirchengebäudes, um keinen Anstoß gegenüber der lutherischen Kirche zu erregen. Deshalb wurde das Gebäude ohne äußerliche Zeichen einer Kirche gestaltet, sondern im Stile eines Bürgerhauses gebaut, das sich in das Straßenbild der Burgstraße anpasste.Diese baugeschichtliche Besonderheit macht die ev.-reformierte Kirche in Hann. Münden bis heute zu einem einmaligen kirchengeschichtlichen Baudenkmal in Südniedersachsen. Der innere Baustil ist barock gehalten, wobei die Kirche im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Renovierungen erfuhr. Die letzte und größte Sanierung erfolgte 1980/1981. Der Innenraum wurde komplett neu gestaltet und die Kirche bekam eine aufgelockerte Innengestaltung und Farbgebung, die an die ursprünglich verwendeten Farben angepasst wurde.
Öffnungszeiten
Montags von 09.00 - 12.00 Uhr und Donnerstags von 16.00 - 18.00 UhrPreise:
kostenfreiParken
Kostenfreie Parkplätze:
Werraweg
Tanzwerder
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...
Schlendern Sie durch die Altstadt Hann. Mündens und lassen Sie die Geschichte auf sich wirken. Vielleicht begegnen Sie auch einer kuriosen ...
Entlang der Weser geht es durch den mystisch anmutenden Reinhardswald zur märchenhaften Sababurg mit Urwald und Tierpark.
Der Blümer Berg ist so etwas wie Hann. Mündens grüne Lunge. Seit jeher gehört der Blümer Berg zum Mündener Stadtforst.
Die Rundtour entlang der Weser führt Sie von Hann. Münden nach Gieselwerder und auf der anderen Flussseite wieder zurück nach Hann. Münden.
Kleiner Stadtrungang durch die historische Altstadt von Hann. Münden.
Überlebensgroße Skulpturen verwandeln die Altstadt in ein funkelndes Winterwunderland.
Vierzehn Stationen reihen sich wie Perlen auf einer Schnur entlang des Radweges. Der Biken und Pilgern Radweg umfasst insgesamt 75 km.
Alle auf der Karte anzeigen
Evangelisch reformierte Kirche
34346 Hann. Münden
Niedersachsen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen