Sprache auswählen
Tour hierher planen
Infozentrum

NationalparkZentrum Kellerwald

Infozentrum · Waldecker Land · 253 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eder-Radweg Verifizierter Partner 
  • NationalparkZentrum Kellerwald
    NationalparkZentrum Kellerwald
    Foto: Kappest Fotografie/Touristik Service Waldeck-Ederbergland, Eder-Radweg

Außergewöhnliche Einblicke in die Wildnis

Mit einer Mischung aus fantasievollen Inszenierungen und High Tech werden im NationalparkZentrum außergewöhnliche Einblicke in die Wildnis des Kellerwaldes möglich, die uns Menschen sonst verborgen bleiben. Und das ganz wetterunabhängig.

Im Bereich UrSchätze der Wildnis erleben Sie die unterschiedlichen Lebensräume des Nationalparks aus überraschenden Perspektiven. Die interaktiven Ausstellungsstücke im WaldWerk verraten die vielen kleinen Geheimnisse der Buchenwälder und ihrer Bewohner.

Im FilmRaum läuft ein neuer einzigartiger 4D-Sinnefilm:  „Verborgene Welten – uriger Wald" - 15 Minuten

Im NationalparkZentrum gibt es auch den GastRaum mit großer Außenterrasse, wo ihr einkehren könnt.

Draußen befindet sich ein kleiner Abenteuerspielplatz und ein Amphitheater.

 

E-Bike Verleih

 

 

 

 

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag10:00–16:30 Uhr
Dienstag10:00–16:30 Uhr
Mittwoch10:00–16:30 Uhr
Donnerstag10:00–16:30 Uhr
Freitag10:00–16:30 Uhr
Samstag10:00–16:30 Uhr

Öffnungszeiten:

April - Oktober:  10 - 18:00 Uhr (täglich)

November - März:  10 - 16:30 Uhr (Dienstag bis Sonntag)

Am 24.12., 31.12. und 01.01. geschlossen.

Gruppen nach Absprache jederzeit, auch AbendExklusiv-Führungen.

 

In der Zeit vom 9. Januar bis einschließlich 27. Januar 2023 ist das NationalparkZentrum wegen Wartungsarbeiten geschlossen.

Der GastRaum ist in dieser Zeit Samstags und Sonntags geöffnet.

Preise:

MeineCardPlus-Inhaber erhalten freien Eintritt.

Sauerland SommerCard-Inhaber erhalten freien Eintritt. GrimmHeimatCard-Inhaber erhalten freien Eintritt.(Saisonkarte, gültig von 1. April bis 31. Oktober 2019)

Besitzer der Hessischen Ehrenamts-Card erhalten eine Ermäßigung.

 

Eintrittspreise:

Erwachsene: 6,50 €/ Da zurzeit Teile der Ausstellung defekt sind, liegt der Eintritt bei 4,- €.

Ermäßigt:  Schüler, Studierende, Schwerbehinderte, Teilnehmer des Freiwilligen Ökologischen/Sozialen Jahres (bei Vorlage eines gültigen Ausweises) zurzeit  3,- €.

Kinder bis einschließlich 14 Jahre zurzeit frei

 

Bitte erfragen Sie hierfür die aktuellen Preise:

Gruppen

Gruppen (Erwachsene) ab 10 Personen pro Person 5,20 €

Schulklassen sind im Rahmen von schulischen Veranstaltungen kostenfrei

Kindergruppen ab 10 Personen pro Person 3 €

Führungen

Gruppen (Erwachsene) ab 10 Personen pro Person mit Führung durch das NationalparkZentrum 7 €

Schulklassen sind im Rahmen von schulischen Veranstaltungen mit Führung kostenfrei

Kindergruppen ab 10 Personen pro Person mit Führung durch das NationalparkZentrum 5,20 €

 

Jahreskarte

Jahreskarte Familie 30 €

Jahreskarte Einzelperson 20 €

Kombiticket (NationalparkZentrum, WildtierPark und Baumkronenweg)

Erwachsene 15,90 €

Ermäßigt: Kinder ab 6 Jahren, Schüler, Studierende, Schwerbehinderte, Teilnehmer des Freiwilligen Ökologischen/Sozialen Jahres (bei Vorlage eines gültigen Ausweises) 8,90 €

 

MeineCardPlus-Inhaber erhalten freien Eintritt.

Besitzer der Hessischen Ehrenamts-Card erhalten eine Ermäßigung.

Kostenfreien Eintritt erhalten Inhaber mit folgenden Karten:

-MeineCardPlus

-Sauerland SommerCard (Saisonkarte, gültig von 1. April bis 31. Oktober 2019)

 

 

 

 

 

 

 

 ,- 

Öffentliche Verkehrsmittel

Hier könnt ihr mit Bussen und Bahnen anreisen. In der Nähe ca. 1 km, befindet sich der Nationalpark Bahnhof von dort könnt ihr in alle Richtungen fahren.

Mit dem Zug Ri. Korbach, Willingen, Kassel, Frankenberg, Marburg, Erndtebrück usw.

Rund um den Edersee fahren Busse, hier ist allerdings die Fahrradmitnahme begrenzt.

Anfahrt

Das NationalparkZentrum liegt direkt am Eder-Radweg bei Vöhl-Herzhausen und kurz vor dem Edersee. Ihr könnt also direkt mit dem Fahrrad anreisen. Solltet ihr mit dem Zug anreisen wollen, dann steigt am Nationalpark Bahnhof aus und radelt ca. 500 m zum NationalparkZentrum.

Parken

Es gibt einen großen Parkplatz, dort könnt ihr euer Auto stehen lassen.

Koordinaten

DD
51.175101, 8.892824
GMS
51°10'30.4"N 8°53'34.2"E
UTM
32U 492507 5669302
w3w 
///stempel.ausgeprägtem.vorweisen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


NationalparkZentrum Kellerwald

Weg zur Wildnis 1
34516 Vöhl-Herzhausen
Hessen
Telefon 05635 992781

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege