Kreisforstamt Spießingshol
Die Jäger in der Region geben einen Teil der von ihnen erlegten Tiere direkt über Revierleiter und das Kreisforstamt an Privatleute ab. Um ein Reh oder WIldschwein zu erhalten, meldet man seinen Wunsch beim Kreisforstamt an und erhält Bescheid, sobald das Gewünschte zur Verfügung steht - im Ganzen oder bereits in Teile zerlegt, jedoch stets das ganze Tier. Geschossen werden Damm-, Rot- und Schwarzwild, außerdem das in Schaumburg heimische Muffelwild, eine Spezialität der Region. Im Kreisforstamt werden auch Kontakte zur Schaumburger Jägerschaft vermittelt.

Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen finden Sie unter EFA.
Anfahrt
Von der B 65 bei Stadthagen (West) auf die Jahnhstraße abbiegen, der Landkreis hat seinen Sitz nach ca. 500 Metern auf der linken Seite.
Parken
Vor dem Gebäude.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.
Rundgang Geeignet für: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.
Willkommen in Stadthagen, der Stadt der Weserrenaissance!
ROTE ROUTE Startpunkt „Rote Route“, Am Markt – Niedernstraße –Synagoge – St. Martini-Kirche mit Mausoleum – Alte Lateinschule– Landsbergscher ...
Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...
Neben der eigentlichen Quelle bietet dieser herrlich gelegene Platz auch ein Tretbecken mit ständig nachfließendem Quellwasser sowie einige ...
Der Bückeberg ist ein echtes Wandereldorado mit vielen Natur- und Kulturhighlights. Der Bremsschacht-7-Rundweg bezeugt die Geschichte des ...
Alle auf der Karte anzeigen
Kreisforstamt Spießingshol
31655 Stadthagen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen