Marktplatz Stadthagen
Historischer Stadtkern · Weserbergland · 71 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der geräumige rechteckige Platz, von Anfang an als wirtschaftliches Zentrum geplant, war ursprünglich im Osten durch ein Rathaus vom Kirchenbezirk getrennt. Vom Markt gehen an seinen Enden je zwei Hauptstraßen nach Süden (Obernstr./Klosterstr.) und Norden (Niedernstr./Echternstr.) und führen zu den Toren (Oberntor/Niederntor). Die Namen geben das bei Anlage der Stadt wichtige Gefälle der Wasserführung wieder; der Name Echternstraße (achtern=hintere Straße) wird verständlich, wenn man von der Kirche her nach Westen blickt. Der Grundriss der Altstadt zeigt eine Spindelform, wie sie für die landesherrlichen Gründungsstädte der späten Staufferzeit typisch ist.

Autor
Martin WeierAktualisierung: 03.12.2014
Koordinaten
DD
52.323866, 9.204740
GMS
52°19'25.9"N 9°12'17.1"E
UTM
32U 513953 5797080
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Stadtrundgang
· Weserbergland
Stadthagen historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
Strecke
2 km
Dauer
0:33 h
Aufstieg
9 hm
Abstieg
9 hm
Rundgang Geeignet für: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang
· Weserbergland
Stadthagen historisch
Schwierigkeit
Strecke
2,1 km
Dauer
0:32 h
Aufstieg
9 hm
Abstieg
9 hm
Willkommen in Stadthagen, der Stadt der Weserrenaissance!
Weserbergland Tourismus e.V.
Alle auf der Karte anzeigen
Marktplatz Stadthagen
Am Markt
31655 Stadthagen
31655 Stadthagen
Telefon
05721/925065
Eigenschaften
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen