Lange Straße in Hessisch Oldendorf
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Lange Straße ist der beliebte Mittelpunkt Hessisch Oldendorfs.
Der Straßenzug wurde 1536 zur Zeit der wirtschatliche Blüte des Ortes, der Weserrenaissance, errichtet. Die Gebäude weisen viele typische Verzierungen wie Standerker, Schiffskehlen, Flechtbänder und Rosetten auf. Ursprünglich siedelten hier reiche Kaufleute, die von der Lage an einer Handelsstaße profitierten.
Besonders sehenswert sind das Baxmannhaus (Nr. 85), in dem einer der berühmtesten Söhne der Stadt Cord Baxmann lebte. Der Tornemann und Stadtmusicus war noch mit 91 im Amt und das Haus blieb auch im Anschluss im Besitz der Familie. Das Blumenthalhaus (Nr. 85) gilt als eines der ersten Gebäude der Straße und war Vorbild für viele weitere Gebäude. Sehenswert sind vor allem das Flechtbandmuster und die Utluchten.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundgang geeignet für Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen) Egal ob Sie Hessisch Oldendorf ...
Die zwölfte Etappe führt den Wanderer in 16 Kilometern von Rohdental über den Kamm des Wesergebirges nach Rinteln.
Die Drei-Burgen-Route führt über naturnahe Pfade und Forstwege auf dem Höhenzug des Wesergebirges bei Rinteln zu drei Burgen: Burg Schaumburg, ...
Begeben Sie sich auf Entdeckertour im Naturschutzgebiet Hohenstein, eines der beliebtesten Wandergebiete der Region und bestaunen Sie die 60m ...
Der „Weg der Selbstzuwendung“ ist ein außergewöhnlicher Rundwanderweg im Auetal – dem Tor zum Weserbergland. Der rund 4,1 km lange Weg möchte Sie ...
Begeben Sie sich auf eine rund 21 km lange Radtour rund um Rehren zwischen Wesergebirge und Bückeberg. Entdecken Sie die Auetaler Höhepunkte wie ...
Alle auf der Karte anzeigen
Lange Straße in Hessisch Oldendorf
31840 Hessisch Oldendorf
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen