Sprache auswählen
Tour hierher planen
Historischer Stadtkern

Landesgartenschau Höxter 2023

Historischer Stadtkern · Teutoburger Wald · 96 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadt Höxter | Tourist-Information Verifizierter Partner 
  • LGS_V_Wallanlage_1.jpg
    LGS_V_Wallanlage_1.jpg
    Foto: CC BY-SA, Landesgartenschau Höxter gGmbH
Von April bis Oktober 2023 lädt die historische Fachwerkstadt Höxter Besucher:innen von nah und fern zur 19. Landesgartenschau in Nordrhein-Westfalen ein.
Das märchenhaft im Herzen des Weserberglands gelegene Höxter lädt von April bis Oktober 2023 Besucher:innen von nah und fern zur 19. Landesgartenschau in Nordrhein-Westfalen ein. Die malerische Mittelstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern verströmt das Flair von 1.200 Jahren Geschichte und erhält anlässlich der LGS zahlreiche neue, dauerhafte touristische Attraktionen, Erlebnis- und Erholungsbereiche entlang der Weser.

Neben den temporären Ausstellungs- und Veranstaltungsinhalten einer klassischen Gartenschau wie den wechselnden Blumenschauen und den Mustergärten der verschiedenen Gewerke aus dem Garten- und Landschaftsbau erwartet die Gäste in Höxter von April 2023 an eine runderneuerte Infrastruktur von Plätzen und Verkehrswegen, eine attraktive Innenstadt, ein vielfältiges gastronomisches Angebot und die typisch westfälische Gastfreundschaft der rund 30.000 ihre Heimat liebenden Einwohner: „Schön hier! Komm gucken!“ Mit großem Engagement bringen sich die Schulen, Vereine, Glaubensgemeinschaften und Institutionen der Stadt sowie die mittelständisch geprägte Höxteraner Wirtschaft aktiv in das kulturelle Programm der Landesgartenschau ein.

Die Besucher:innen können sich aussuchen, ob sie ihren Streifzug über das Gartenschaugelände in der Stadt oder stromaufwärts am Weltkulturerbe Corvey beginnen möchten. Von West nach Ost oder von Ost nach West - egal, in welche Richtung es gehen soll, alle Wege führen zu den Attraktionen.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 20.04.2023 bis 15.10.2023 von 09:00–19:00 Uhr.
Die Landesgartenschau 2023 in Höxter ist von April bis Oktober täglich von 9.00 - 19.00 Uhr für den Einlass geöffnet. Das Gelände muss bei Einbruch der Dämmerung, spätestens jedoch um 21.00 Uhr über die Ausgänge verlassen werden.

Preise:

Die Eintrittspreise für die LGS erfahren Sie in Kürze.
Profilbild von Tourist-Information Höxter
Autor
Tourist-Information Höxter
Aktualisierung: 22.05.2023

Anfahrt

Im Rahmen der Landesgartenschau werden einige neue Parkflächen ausgewiesen. Bitte folgen Sie der Beschilderung.

Koordinaten

DD
51.773649, 9.376729
GMS
51°46'25.1"N 9°22'36.2"E
UTM
32U 525992 5735930
w3w 
///festnetz.stempel.kindheit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Teutoburger Wald
Höxter | Zu Besuch in Hessen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 48 km
Dauer 3:07 h
Aufstieg 42 hm
Abstieg 39 hm

Sehr schöne Rundtour beidseits der Weser bis Bad Karlshafen und zurück nach Höxter. Die Runde kann an mehreren Stellen mittels Brücke oder ...

1
von Stephan Berg,   Stadt Höxter | Tourist-Information
Stadtrundgang · Teutoburger Wald
Höxter | Corveyer Zeugnisse
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,8 km
Dauer 0:40 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Entdecken Sie die Spuren der nahezu tausendjährigen Präsenz der Abtei Corvey in Stadt Höxter.

von Tourist-Information Höxter,   Stadt Höxter | Tourist-Information
Stadtrundgang · Teutoburger Wald
Höxter | Historischer Stadtrundgang
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 1:04 h
Aufstieg 15 hm
Abstieg 15 hm

Entdecken Sie die schönsten und wichtigsten Zeugnisse der höxteraner Stadtgeschichte

von Tourist-Information Höxter,   Stadt Höxter | Tourist-Information
Stadtrundgang · Teutoburger Wald
Höxter historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit geöffnet
Strecke 2,1 km
Dauer 0:43 h
Aufstieg 15 hm
Abstieg 15 hm

Rundgang geeignet für: Rollstuhlfahrer Familien mit Kinderwagen (Teilweise Kopfsteinpflaster, abgeflachte Bordsteine(nicht immer nach Norm ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Teutoburger Wald
Höxter historisch
empfohlene Tour Schwierigkeit geöffnet
Strecke 2,1 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 13 hm
Abstieg 13 hm

Historische Fachwerkhäuser bewundern, eine idyllische Altstadt entdecken und spannende Geschichte(n) erfahren. Genießen Sie einen abwechslungsreich ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Teutoburger Wald
Höxter | Renaissance Wanderweg
Schwierigkeit schwer
Strecke 18,8 km
Dauer 5:37 h
Aufstieg 495 hm
Abstieg 493 hm

Panorama Tour rund um die Stadt Höxter

von Tourist-Information Höxter,   Stadt Höxter | Tourist-Information
Radtour · Teutoburger Wald
Höxter | Entlang der Weserdörfer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 26,2 km
Dauer 1:43 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 83 hm

Einfache Rundtour auf überwiegend flachem Gelände und meistens entlang der Weser.

von Tourist-Information Höxter,   Stadt Höxter | Tourist-Information
Radtour · Teutoburger Wald
Höxter | Fährmann hol über
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 16,2 km
Dauer 1:05 h
Aufstieg 62 hm
Abstieg 70 hm

Herrliche Schnupperrunde auf dem Weser-Radweg

von Tourist-Information Höxter,   Stadt Höxter | Tourist-Information

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Landesgartenschau Höxter 2023

Westerbachstraße 45
37671 Höxter
Telefon +49 5271 / 9631005

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung