Sprache auswählen
Tour hierher planen
Historische Stätte

Zehntscheune Stadthagen

Historische Stätte · Schaumburger Land · 75 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Zehntscheune Stadthagen
    Zehntscheune Stadthagen
    Foto: Stadt Stadthagen, Stadt Stadthagen

Als Zehntscheune wurde im Mittelalter ein Lagerhaus zur Abgabe der Natursteuer Zehnt bezeichnet.

Zehntscheune Stadthagen

Als Zehntscheune wurde im Mittelalter ein Lagerhaus zur Abgabe der Natursteuer Zehnt bezeichnet. Sie waren vielfach sogar vor der Kirche die größten Bauwerke des Ortes. Die „Zehntscheune“ tritt 1750 zum ersten Mal namentlich in den Akten in Erscheinung. Jedoch legt eine bauhistorische Untersuchung die Errichtung durch Graf Otto IV. ab 1544 im Rahmen eines Ausbaus der Residenz nahe. 1881 wird sie zum „Waschhaus“und erfährt dadurch bedingt grundlegende Veränderungen im Inneren.

Heute hat sich die Zehntscheune mit ihrem rustikalen Charme zu einem beliebten Ort für künstlerische Ausstellungen etabliert.

Öffnungszeiten

Auf Anfrage.

Profilbild von Olaf Boegner
Autor
Olaf Boegner 
Aktualisierung: 24.10.2019

Öffentliche Verkehrsmittel

Elektronische Fahrplanauskunft EFA.

Anfahrt

B 65

Parken

Parkplatz Eberhard-von-Breitenbuch-Platz 

Koordinaten

DD
52.321937, 9.206489
GMS
52°19'19.0"N 9°12'23.4"E
UTM
32U 514073 5796866
w3w 
///helfer.zögerlich.gestoppt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Stadtrundgang · Stadthagen
Historischer Stadtrundgang Stadthagen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 11 hm

Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Stadtrundgang · Weserbergland
Stadthagen historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Rundgang Geeignet für: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Stadthagen historisch
Schwierigkeit
Strecke 2,1 km
Dauer 0:32 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 9 hm

Willkommen in Stadthagen, der Stadt der Weserrenaissance!

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Stadthagen
Stadtrundgang Stadthagen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:24 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 7 hm

ROTE ROUTE Startpunkt „Rote Route“, Am Markt – Niedernstraße –Synagoge – St. Martini-Kirche mit Mausoleum – Alte Lateinschule– Landsbergscher ...

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderung · Stadthagen
Schwefel-Quellen-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 4 km
Dauer 1:05 h
Aufstieg 70 hm
Abstieg 69 hm

Neben der eigentlichen Quelle bietet dieser herrlich gelegene Platz auch ein Tretbecken mit ständig nachfließendem Quellwasser sowie einige ...

2
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderung · Schaumburger Land
Bornaurundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 1:39 h
Aufstieg 131 hm
Abstieg 131 hm

Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Wanderung · Schaumburger Land
Fox-Eichen-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 164 hm
Abstieg 165 hm

Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...

6
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen

+ 2

Zehntscheune Stadthagen

Eberhard-von-Breitenbuch-Platz 1
31655 Stadthagen
Telefon 05721 92 50 65

Eigenschaften

Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung