Stadtmauer mit Wehrtürmen in Lügde
Historische Stätte
· Teutoburger Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Lügde war bis zum Jahr 1668 befestigter Mittelpunkt für die Territorialpolitik der Grafen von Pyrmont.
Sie ließen den Ort als „Festungskleinstadt“ ausbauen. Es wurde eine 1,5 km lange Stadtmauer mit Wallanlage und sieben Wehrtürmen errichtet. Nachdem die Wehrhaftigkeit nicht mehr gegeben war, blieb aber die Stadtmauer zum Schutz vor Hochwasser bestehen. Zwei der Wehrtürme sowie die komplette Stadtmauer sind daher noch erhalten, allerdings war diese ursprünglich doppelt so hoch wie heute.
Koordinaten
DG
51.957579, 9.248857
GMS
51°57'27.3"N 9°14'55.9"E
UTM
32U 517100 5756349
w3w
///anspielung.gesprungen.baue
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Stadtmauer mit Wehrtürmen in Lügde
Am Wall /an der Stadtmauer
32767 Lügde
32767 Lügde
- 2 Touren in der Umgebung
Stadtrundgang
· Teutoburger Wald
Lügde historisch (barrierefrei)
Top
leicht
1,7 km
0:20 h
4 hm
4 hm
Die Stadtführung "Lügde barrierefrei erleben" ist eine speziell auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern und mobilitätseingeschränkten Personen ...
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang
· Teutoburger Wald
Lügde historisch
2,7 km
0:50 h
9 hm
9 hm
Die Osterräderstadt Lügde blickt zurück auf eine lange Geschichte, die noch heute vielerorts zu spüren ist. Besonders im historischen Stadtkern mit ...
Weserbergland Tourismus e.V.
- 2 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen