Oberstenhof Bückeburg
5
Es sind nur 200 Schritte bis zum Oberstenhof , einem früheren Burgmannshof, den Wilhelm von Lüning 1535 an der Stadtumwallung neu erbaute. Graf Friedrich Christian (Regent:1681–1724) schenkte den freien Platz vor dem Hof 1692 der französischen Kolonie der Hugenotten, die darauf einen (bis 1772 belegten) Kirchhof anlegte und eine Kirche errichtete. Die Reformierte Gemeinde nutzte das Gebäude 1746–1766 als Waisenhaus. Seinen Namen hat der Hof von Oberst Barckhausen (1784–1861) erhalten, der diesen 1817 erwarb. Das Haus beherbergte 1863–1878 die Höhere Mädchenschule, die spätere Marienschule, für die Fürstin Marie zu Schaumburg-Lippe 1899 einen Neubau in rotem Backstein im Garten des Oberstenhofes errichten ließ. 1878–1918 nutzte die Fürstliche Hofbibliothek den Oberstenhof. Das Konsistorium mietete 1921 das Gebäude, das 1929–1952 Sitz des Landeskirchenamtes war. Heute befindet es sich in Privatbesitz.
Am Ende der schnurgeraden Bahnhofstraße liegt der 1847 eingeweihte Bahnhof. Fürst Georg Wilhelm (Regent: 1807–1860) finanzierte den Bau der durch sein Land führenden Eisenbahntrasse selbst.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Rundgang geeignet für: Blinde Menschen mit Sehbehinderung Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen) ...
Das traditionsreiche und historisch spannende Schaumburger Land bietet Ihnen eine Zeitreisezu ausgesuchten Herrensitzen, Burgen und Schlössern, die ...
Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 Kilometer langen Rundkurs einmal um dieehemalige Residenzstadt Bückeburg herum. Sie radeln auf gut ...
Entdecken Sie unseren Hausberg. Im Harrl finden sich viele historische Spuren: Sie erzählen von Kohlebergbau und Sandsteinbrüchen, vom Krieg ...
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen