Landsbergscher Hof Stadthagen
Historische Stätte · Weserbergland · 74 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Gebäude und das Grundstück sind ein typisches Beispiel für die sogenannten „Freihöfe“, die sich Ministerialadlige im Dienste des Landesherrn am Rande der Altstadt hinter Mauer und Wall errichten konnten.
Das schlichte, aber wohlproportionierte Haus wurde 1532 durch Otrave von Landsberg im Stil der Weserrenaissance erbaut und durch Joh. Friedr. von Landsberg 1731 erneuert (Wappensteine über dem Portal und an der Rückseite). Das Gebäude beherbergt heute die umfangreiche, 100 Jahre alte Stadtbücherei. In der ehemaligen Scheune von 1600 befindet sich das Stadtarchiv.
Koordinaten
DD
52.322178, 9.207007
GMS
52°19'19.8"N 9°12'25.2"E
UTM
32U 514108 5796893
w3w
///diener.kräuter.spechte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Stadtrundgang
· Weserbergland
Stadthagen historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
Strecke
2 km
Dauer
0:33 h
Aufstieg
9 hm
Abstieg
9 hm
Rundgang Geeignet für: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang
· Weserbergland
Stadthagen historisch
Schwierigkeit
Strecke
2,1 km
Dauer
0:32 h
Aufstieg
9 hm
Abstieg
9 hm
Willkommen in Stadthagen, der Stadt der Weserrenaissance!
Weserbergland Tourismus e.V.
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen