Historisches Rathaus Minden
In den folgenden sechs Jahrhunderten veränderte das Rathaus sein Gesicht. Im 18. Jahrhundert kam ein Uhrturm hinzu, der bis zum Zweiten Weltkrieg das Gebäude prägte. Dann fielen die Bomben und das Rathaus wurde bis auf die gotische Laube und Gewölbekeller zerstört. Zwischen 1951 und 1957 wurde das Gebäude nach Plänen von Werner March in vereinfachter Form mit dem Treppengiebel zum Scharn hin wieder aufgebaut. Heute beherbergt das historische Rathaus vor allem Repräsentationsräume wie den Kleinen und Großen Rathaussaal. Die eigentliche Verwaltung sitzt im angebauten neuen Rathaus, das Ende der 1970er-Jahre nach Entwürfen des Münsteraner Architekten Harald Deilmann entstand.

Anfahrt
Minden ist sehr gut an das Straßenverkehrs- und Bahnliniennetz angebunden und so immer schnell und sicher erreichbar. Das Rathaus befindet sich direkt in der Innenstadt auf dem Marktplatz.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Entdecken Sie auf diesem schönen 4,3 km langen Rundwanderweg neben dem Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica, dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal, auch ...
Spektakuläre Landschaft genießen, Bekanntes neu entdecken und interaktives Erleben am Jakobsberg
Rundwanderweg am Jakobsberg in Porta Westfalica
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen