Ehemalige Synagoge Stadthagen
Die ehemalige Synagoge Stadthagen ist heute ein Gedenk- und Lernort. Dort soll die Erinnerung an die vom Nationalsozialismus Verfolgten im Landkreis Schaumburg wachgehalten werden.
Juden lebten in Stadthagen bereits seit dem 15. Jahrhundert. Erst 1858 gelang ihnen der Bau einer Synagoge. Sie war bis zum Judenpogrom 1938 das Zentrum des religiösen Lebens der Juden. Einem Teil der Jüdinnen und Juden gelang die Flucht vor den Nationalsozialisten in das Ausland. Alle übrigen wurden ermordet. Nach dem Weltkrieg diente die Synagoge als Warenlager. 2008 wurde der Förderverein ehemalige Synagoge Stadthagen gegründet, der sich die Renovierung des herunter gekommenen Gebäudes zum Ziel setzte. 2017 fand die Eröffnung als Gedenk- und Lernort statt. Seitdem finden dort viele Führungen und Veranstaltungen statt. Vor allem kommen Schulklassen und Jugendgruppen in das Haus, um dort Seminare zur Menschenrechtsbildung zu besuchen.
Öffnungszeiten finden Sie auf der Seite www.synagoge-stadthagen.de
Gruppen, die einen Besuch planen, finden unter „Kontakt“ eine E-Mail-Adresse und ein Formular, mit dem sie ihren Besuchswunsch anmelden können.
Die in der Stadt verlegten 55 Stolpersteine sind dort unter „Geschichte der Juden“ auf einem interaktiven Stadtplan zu sehen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Elektronische Fahrplanauskunft EFA.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
ROTE ROUTE Startpunkt „Rote Route“, Am Markt – Niedernstraße –Synagoge – St. Martini-Kirche mit Mausoleum – Alte Lateinschule– Landsbergscher ...
Willkommen in Stadthagen, der Stadt der Weserrenaissance!
Rundgang Geeignet für: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.
Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.
Neben der eigentlichen Quelle bietet dieser herrlich gelegene Platz auch ein Tretbecken mit ständig nachfließendem Quellwasser sowie einige ...
Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...
Wandertouren im Bückeberg Die im folgenden vorgestellten Rundwanderwege in der Revierförsterei Brandshof liegen im Zuständigkeitsbereich des ...
Alle auf der Karte anzeigen
Ehemalige Synagoge Stadthagen
31655 Stadthagen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen