Sprache auswählen
Tour hierher planen
Freibad

Waldschwimmbad Lamspringe

Freibad · Leinebergland · 235 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Leinebergland e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Waldschwimmbad Lamspringe mit 50 m Becken und Erlebnisrutsche
    Waldschwimmbad Lamspringe mit 50 m Becken und Erlebnisrutsche
    Foto: Thomas Butchereit, CC BY, Region Leinebergland e. V.

Das beheizte Waldschwimmbad liegt an einem sonnigen Südhang Lamspringes. Es bietet für die kleinen und großen Schwimmer auch viele anderweitige sportliche Abwechslungen.

Wasserratten und Sonnenanbeter sind im beheizten Waldbad Lamspringe genau richtig. An einem sonnigen Südhang liegend bietet das Bad mit einem 50 Meter Becken, einem 3 Meter Sprungturm, einer Riesenrutsche, einem Planschbereich für die ganz kleinen Gäste und der Liegewiese mit Beach-Volleyballplatz, Tischtennisplatte und Spielplatz alles, was das Herz begehrt.

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Sonntag10:00–20:00 Uhr
Montag12:00–20:00 Uhr
Dienstag12:00–20:00 Uhr
Mittwoch12:00–20:00 Uhr
Donnerstag12:00–20:00 Uhr
Freitag12:00–20:00 Uhr
Samstag10:00–20:00 Uhr
Vom 17.09.2022 bis 30.04.2023 geschlossen.

Die Öffnungszeiten variieren in den Sommerferien und an Feiertagen (von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet, sonst unter der Woche von 12.00 bis 20.00 Uhr).

Vorbehalt: bei schlechtem Wetter (z. B. Dauerregen) wird das Waldbad kurzfristig geschlossen. 

Einlass jeweils bis eine halbe Stunde vor Schließung des Waldbades. Die reguläre Schwimmzeit endet um 19.45 Uhr.

 

Öffnungszeiten des Waldbad-Cafés:

außerhalb der Sommerferien

  • Mo-Fr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
  • Sa-So 12.00 Uhr - 18.00 Uhr

  während der Sommerferien 

  •  Mo-So 12.00 Uhr - 18.00 Uhr

Preise:

  • Eintrittskarte Kinder/Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 2,00 €
  • Eintrittskarte Erwachsene 3,80 €
  • Für Kinder bis 5 Jahre ist der Eintritt frei
  • Weitere Informationen zu Saison- und Punktekarten finden Sie unter https://www.waldbad-lamspringe.com/preise

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn: Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn.

Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).

Ab Alfeld / ZOB mit der Linie 68 bis Lamspringe.

Ab Bad Gandersheim / Kurpark mit der Linie 41 bis Lamspringe.

Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de

 

Anfahrt

Mit dem PKW über die A7 bis Rhüden, weiter über die L 466 bis Ortseingang Lamspringe.

Aus den Richtungen Alfeld/Freden. Durch den Kreisverkehr in Richtung Bodenburg/Hildesheim verlassen.

 

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor dem Waldschwimmbad.

Koordinaten

DD
51.961549, 10.005002
GMS
51°57'41.6"N 10°00'18.0"E
UTM
32U 569052 5757238
w3w 
///siegen.vorrat.verkauft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 62 hm
Abstieg 132 hm

Auf der stillgelegten Bahntrasse zwischen Lamspringe und Bad Gandersheim verläuft der Skulpturenweg mit 13 Kunstwerken. Zudem sind hier die Bäume ...

Region Leinebergland e. V.
Radtour · Leinebergland
Kunst-beWegt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 115 hm
Abstieg 30 hm

Teilabschnitt des Radwegs zur Kunst zwischen Bodenburg und Lamspringe.

von Region Leinebergland e.V.,   Region Leinebergland e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 31,5 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 46 hm
Abstieg 50 hm

Radtour von Freden (Leine) bis Elze auf dem Leine-Heide-Radweg durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Leineberglandes.

Region Leinebergland e. V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Selter-Hilswanderung (Del 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 424 hm
Abstieg 424 hm

Genießen Sie eine herrliche Sicht auf die Orte Ammensen, Varrigsen und Delligsen mit dem Steinberg im Hintergrund.

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Leinebergland
Rote Hödeken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 482 hm
Abstieg 482 hm

Rundwanderweg durch die Sieben Berge.

von Region Leinebergland e.V.,   Region Leinebergland e. V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Rund um Delligsen
Schwierigkeit
Strecke 7,7 km
Dauer 2:14 h
Aufstieg 244 hm
Abstieg 244 hm

Steinberg - Freibad Delligsen - Birkhölzchen - Röhnberg

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Waldschwimmbad Lamspringe

Ahornallee 14
31195 Lamspringe
Niedersachsen
Telefon 05183 / 94 600 20

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Touren in der Umgebung