Sprache auswählen
Tour hierher planen
Freibad

Freibad Elze

Freibad · Leinebergland · 74 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Leinebergland e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Petra Reinsch, CC BY, Stadt Elze

Das Freibad Elze bietet auf dem schön angelegten Gelände für alle Wasserfreunde ein beheiztes Badevergnügen.

Neben einem großen Nichtschwimmerbereich mit 17 m langer Wellenrutsche und Sprudelbereich, gibt es einen vom Schwimmerbereich getrennten Sprungturm (3 und 5 m).

Auch zwei Kleinkindbecken mit kleiner Rutschbahn verbunden und niedlichen Spielgeräten stehen zur Verfügung.

Mobilitätseingeschränkte Personen können mit einem mobilen Lift in und aus den Becken gelangen.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag08:00–20:30 Uhr
Montag06:00–20:30 Uhr
Dienstag06:00–20:30 Uhr
Mittwoch06:00–20:30 Uhr
Donnerstag06:00–20:30 Uhr
Freitag06:00–20:30 Uhr
Samstag06:00–20:30 Uhr

Öffnungzeiten gelten während der Saison (Mai bis September).

Letzter Einlass 19:30 Uhr.

 

Auch mobiltätseingeschränkte Personen können mit einem mobilen Lift in und aus den Becken gelangen.

Preise:

Eintrittspreise Kinder & Jugendliche (bis 18 Jahre):

Eintrittspreis: 2,00 €

Abendtarif: 1,50 € (ab 17.30 Uhr)

Zehnerkarte: 18,00 €

Saisonkarte: 45,00 €

Eintrittspreise Erwachsene

Eintrittspreis: 4,00 €

Abendtarif: 2,50 € (ab 17.30 Uhr)

Zehnerkarte: 36,00 €

Saisonkarte: 80,00 €

Eintrittspreise Familien

Eintrittspreis: 10,00 €

Saisonkarte: 110,00 €

Familien mit einem allein erziehenden Elternteil

Saisonkarte: 90,00 €

Ermäßigungshinweise & Erläuterungen

Hinweise für Ermäßigungsberechtigte

Ermäßigungsberechtigte zahlen die gleichen Preise wie Kinder. Ermäßigungsberechtigte sind Auszubildende, Studenten, Wehrdienstleistende und Wehrersatzdienstleistende gegen Nachweis sowie Schwerbehinderte bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises. Schulklassen und Vereine der Stadt Elze haben im Rahmen ihrer sportlichen Tätigkeiten freien Eintritt. Die Jahreskarten verlieren am Ende der Saison ihre Gültigkeit. Ungenutzte Zehnerkarten behalten ihre Gültigkeit auch in der dem Kauf folgenden Badesaison. Für Kinder bis zum vollendeten 4. Lebensjahr ist der Eintritt frei.

Erläuterungen für den Erwerb einer Jahreskarte für Familien

Zum Erwerb einer Jahreskarte für Familien sind berechtigt:

Ehepaare bzw. Alleinerziehende einschließlich ihrer im Haushalt lebenden Kinder bis 16 Jahre ohne eigenes Einkommen. Unverheiratete Paare, die in einer Haushaltsgemeinschaft leben, einschließlich ihrer im Haushalt lebenden Kinder bis 16 Jahre ohne eigenes Einkommen. Die Haushaltsgemeinschaft ist durch Vorlage der Personalausweise nachzuweisen.

Kinder ab 16 Jahre ohne eigenes Einkommen können bei Vorlage einer Schulbescheinigung, eines Studentenausweises o.ä. ebenfalls berücksichtigt werden.

Das Personal ist aufgefordert worden, bei Unklarheiten die Daten im Einwohnermeldeamt überprüfen zu lassen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn bis Elze (Leine).

Elze (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Elze (Leine).

Ab Bahnhof Elze 10 Minuten Fußweg.

Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.leinebergland-mobilitaet.de.

 

Anfahrt

A7 von Norden kommend Ausfahrt Laatzen, von Süden kommend Ausfahrt Northeim-Nord.

Aus beiden Richtungen kommend B3 bis nach Elze.

 

Parken

Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.

Koordinaten

DD
52.112802, 9.739963
GMS
52°06'46.1"N 9°44'23.9"E
UTM
32U 550670 5773842
w3w 
///wenn.alben.geschnittenen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Weserbergland
Kanstein-Klippen-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,1 km
Dauer 2:12 h
Aufstieg 274 hm
Abstieg 273 hm

Genießen Sie imposante Felsformationen entlang der Klippen des Kansteins, sowie eine atemberaubende Aussicht auf dem Lönsturm auf Ihrer 7,1 km ...

2
Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Leinebergland
Panoramaweg Duingen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 17,2 km
Dauer 4:40 h
Aufstieg 288 hm
Abstieg 224 hm

Rundwanderweg am Ith-Hils-Weg.  

2
von Region Leinebergland e.V.,   Region Leinebergland e. V.
Fernwanderweg · Weserbergland
Ith-Hils-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 81,8 km
Dauer 23:30 h
Aufstieg 1.970 hm
Abstieg 1.970 hm

Der Ith-Hils-Weg führt Sie über naturnahe Wege, teilweise entlang des Ith-Kammes und durch den Hils. 81 km Rundwanderweg in (bis zu) 7 Etappen.

4
Weserbergland Tourismus e.V.
Radtour · Weserbergland
Ith-Schleife
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 93,1 km
Dauer 6:59 h
Aufstieg 975 hm
Abstieg 975 hm

Osterwald, Nesselberg, Ith & Thüster Berg bilden den reizvollen landschaftlichen Rahmen der Ith-Schleife, einer rund 95 km langen Radroute, die ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Weserbergland
Wasserbaum-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 10,7 km
Dauer 2:57 h
Aufstieg 233 hm
Abstieg 233 hm

Dieser beeindruckende Wanderweg bei Ockensen bietet Naturdenkmäler, einzigartige Ausblicke und besondere Pflanzen.

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Weserbergland
Rattenfänger-Panoramaweg
Schwierigkeit
Strecke 2,1 km
Dauer 0:41 h
Aufstieg 87 hm
Abstieg 70 hm

Lesen, sehen und hören Sie auf dem rund 2 km langen Rundweg besondere Sagen.

Weserbergland Tourismus e.V.
Themenweg · Weserbergland
Götterpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 7,7 km
Dauer 2:22 h
Aufstieg 310 hm
Abstieg 284 hm

Der Rundweg (7,8 km) führt an alte, heilige Plätze und macht Sie mit regionalen Sagen bekannt. Lernen Sie germanische Welten, Götter und die ...

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Leinebergland
Rote Hödeken
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 482 hm
Abstieg 482 hm

Rundwanderweg durch die Sieben Berge.

von Region Leinebergland e.V.,   Region Leinebergland e. V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Freibad Elze

Am Freibad 2
31008 Elze
Telefon 05068 57206

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung