Blick auf die Schachtschleuse Minden - Sight Running NRW
Genau wie die ältere Kanalbrücke des Wasserstraßenkreuzes wurde die Schleuse ab 1911 mit der Errichtung des Mittellandkanals erbaut. Die Schachtschleuse überwindet den beachtlichen Höhenunterschied von etwa 13 Metern zwischen Mittellandkanal und Weser.
Ökonomisches Bauen war schon Anfang des 20. Jahrhunderts ein wichtiges Thema. Integrierte und seitlich angeordnete Sparbecken mit einem Füllungsvermögen von etwa 7300 m³ sorgten für einen besonders wassersparenden Betrieb. Somit arbeitete die Schachtschleuse Minden mit modernsten Techniken. Sowohl die Schachtschleuse als auch die alte Trogbrücke des Wasserstraßenkreuzes stehen seit 1987 unter Denkmalschutz.
Die Weserschleuse von 2017 ersetzt das historische Bauwerk und ermöglicht auch Großmotorgüterschiffen das Passieren der Schleuse.
Urheber: Loebell und Caspar (Ingenieure Schachtschleuse)
Bauherr: Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover (Weserschleuse)
Baujahr: 1911-14 (Schachtschleuse) / 2010-17 (Weserschleuse)
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Entdecken Sie auf diesem schönen 4,3 km langen Rundwanderweg neben dem Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica, dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal, auch ...
Spektakuläre Landschaft genießen, Bekanntes neu entdecken und interaktives Erleben am Jakobsberg
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
Rundwanderweg am Jakobsberg in Porta Westfalica
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Alle auf der Karte anzeigen
Blick auf die Schachtschleuse Minden - Sight Running NRW
32425 Minden
Nordrhein-Westfalen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen