Weserfähre Veltheim
Fähre
· Teutoburger Wald
· geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Weserfähre in Veltheim hat das Fährrecht bereits seit 1787 und war bis 1953 eine Wagenfähre.
Heute setzt die Gierseilfähre nur noch Persinen über die Weser. Gerade Ausflügler, Radfahrer und Wanderer lassen sich vom Fährmann gern auf die andere Seite der Weser bringen. Bis zu zehn Personen finden auf der Fähre Platz. Gierseilfähren nutzen die Strömung zur Überquerung eines Flusslaufs entlang eines Seils, Das Prinzip ist einfach: Das Boot ist an einem Hochseil befestigt, der Fährmann lenkt gegen die Strömung und das Boot nutzt die Wasserkraft und bewegt sich langsam vorwärts. Am 31.03.1925 ereignete sicch in der Nähe der Fähre ein schweres Fährunglück. Bei einer militärischen Übung fanden 81 Soldaten in den Fluten der Weser den Tod. Ein schlichter Obelisk erinnert noch heute an das furchtbare Manöverunglück.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Feiertags 10:00 bis 18:00 Uhr.
Fährzeiten gelten von April bis Oktober.
Für Gruppen ab 10 Personen:
wochentags auf Anmeldung (mindestens 3 Tage vorher unter Tel. 0 571 / 791 282
Preise:
Erwachsene: 1,00 Euro
Fahrräder: 1,00 Euro
Kinder: 0,50 Euro
Kinderfahrräder: 0,50 Euro
Familien mit Rad: 4,00 Euro
Koordinaten
DG
52.183772, 8.977580
GMS
52°11'01.6"N 8°58'39.3"E
UTM
32U 498467 5781478
w3w
///moosgrün.sprichwort.jagen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Weserfähre Veltheim
Zur Veltheimer Fähre
32457 Porta Westfalica
32457 Porta Westfalica
Telefon 0 52 64 / 644 112
E-Mail o.kapelle@kalletal.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen