Sprache auswählen
Tour hierher planen
Fähre

Solarfähre "PetraSolara"

Fähre · Teutoburger Wald · 31 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weser-Radweg Infozentrale Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Solarfähre PetraSolara
    Solarfähre PetraSolara
    Foto: Mittelweser-Touristik GmbH, Mittelweser-Touristik GmbH
Die PetraSolara, die einzige Solarfähre in NRW, verbindet die Radwege links und rechts der Weser und ermöglicht so familienfreundliche Radtouren in der Petershäger Weseraue.
Die neue Weserfähre zwischen Winheim und Hävern wurde 2002 in Betrieb genommen. Sie wird von einem emissionsfreien und fast lautlosen Elektromotor angetrieben, der seine Energie aus mitgeführten Batterien bezieht. Die Speisung der Batterien erfolgt über einen zweiten Batteriesatz auf einem Stillliegeboot auf der Häverner Weserseite, der von Solarzellen gespeist wird. Etwa 26 Personen können pro Fährfahrt so in den Monaten April, Mai, Juni, September und Oktober an Wochenenden und Feiertagen und in den Monaten Juli und August täglich mit Ihren Fahrrädern lautlos über die Weser gleiten, begleitet von den erfahrenden Fährleuten des Vereins.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag10:00–19:00 Uhr
Montag10:00–18:00 Uhr
Dienstag10:00–18:00 Uhr
Mittwoch10:00–18:00 Uhr
Donnerstag10:00–18:00 Uhr
Freitag10:00–18:00 Uhr
Samstag10:00–19:00 Uhr

Zeiten gelten für Juli und August.

Fährbetrieb im April, Mai, September und Oktober an Wochenenden, Feier-, Brücken- und Markttagen von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Fährbetrieb im Juni an Wochenenden, Feier-, Brücken und Markttagen von 10.00 bis 19.00 Uhr.

Preise:

Erwachsene: 1,00 Euro

Erwachsene mit Fahrrad: 2,00 Euro

Kinder: 0,50 Euro

Kinder mit Fahrrad: 1,00 Eur0

Familien: 2,00 Euro

Familien mit Fahrrädern: 4,00 Euro

Anfahrt

Autobahn A2: Dortmund - Hannover, Abfahrt Porta-Westfalica, B482 Richtung Nienburg und/oder B61 Richtung Bremen

Koordinaten

DD
52.418754, 9.012222
GMS
52°25'07.5"N 9°00'44.0"E
UTM
32U 500831 5807615
w3w 
///baumeister.kopf.traumhaft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 59,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 148 hm
Abstieg 148 hm

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 4 hm

„Grad ausgestreckt in der Ebene und Hof an Hof lag das alte friedliche Dorf, die Häuser mit Stroh gedeckt. Und jedes Haus hatte rückwärts sein ...

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,9 km
Dauer 0:28 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 2 hm

Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Grüne Route Dieser 2,5 km lange idyllische Rundgang führt Sie entlang der Wallanlage, die wie ein grüner Gürtel um die Kernstadt liegt.

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Stadtrundgang · Stadthagen
Stadtrundgang Stadthagen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:24 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 7 hm

ROTE ROUTE Startpunkt „Rote Route“, Am Markt – Niedernstraße –Synagoge – St. Martini-Kirche mit Mausoleum – Alte Lateinschule– Landsbergscher ...

von Olaf Boegner,   Schaumburger Land
Stadtrundgang · Weserbergland
Stadthagen historisch
Schwierigkeit
Strecke 2,1 km
Dauer 0:32 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 9 hm

Willkommen in Stadthagen, der Stadt der Weserrenaissance!

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Stadthagen historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Rundgang Geeignet für: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

1
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Stadthagen
Historischer Stadtrundgang Stadthagen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 11 hm

Stadthagen wurde um 1222 vom Schaumburger Grafen Adolf III. von Holstein-Schaumburg gegründet.

1
von Olaf Boegner,   Schaumburger Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Solarfähre "PetraSolara"

Heerstraße 56
32469 Petershagen
Telefon 0 57 5 / 75 20

Eigenschaften

familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung