Sprache auswählen
Tour hierher planen
Fähre

Personenfähre Wehrden

Fähre · Teutoburger Wald · 90 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Fähre in Wehrden
    Fähre in Wehrden
    Foto: Stadt Beverungen

Nur wenige Schritte vom Weser-Radweg entfernt, verbindet die Personenfähre Wehrden den gleichnamigen Weserort mit dem niedersächsischen Weserufer am Fuße des Sollings.

Seit wann in Wehrden eine Fähre betrieben wurde, lässt sich nicht mehr datieren. Anzunehmen ist, dass sie bereits seit einigen Jahrhunderten existiert. Indes steht fest, dass bis 1934 eine Niedrigseilfähre in Betrieb war – bei diesem Fährtyp musste ein Seil durch Winden so gespannt werden, dass es nur wenig über der Wasseroberfläche lag -, die bis 1961 als Wagenfähre betrieben und anschließend als Personenfähre genutzt wurde. Für die heutige Gierseilfähre – die Fähre ist an einem Seil befestigt und läuft dabei an einer Rolle am hoch über dem Fluss gespannten Seil, schräg zur Strömung gestellt, die die Fähre an das jeweilige Ufer drückt – sind insbesondere Wanderer und Radfahrer die besten Kunden. Gerade im Zeitalter digitaler Datenautobahnen ist es stets ein ganz besonderes Erlebnis, mal einen „Seitensprung“ zu wagen und sich beschaulich mit dem Fährboot von einem Ufer der Weser an das andere setzen zu lassen.

Die Personen-Fähre ist barrierefrei.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag10:00–18:00 Uhr
Montag11:00–18:00 Uhr
Dienstag11:00–18:00 Uhr
Mittwoch11:00–18:00 Uhr
Donnerstag11:00–18:00 Uhr
Freitag11:00–18:00 Uhr
Samstag10:00–18:00 Uhr

Sommeröffnungszeiten (bis 03. Oktober 2023): Mo - Fr von 11.00 bis 18.00 Uhr, Sa und So von 10.00 bis 18.00 Uhr

Änderungen vorbehalten

Preise:

Kinder unter 4 Jahren: frei

Kinder unter 4 Jahren mit Fahrrad: frei

Kinder von 4 bis 10 Jahren: 0,50 Euro

Kinder von 4 bis 10 Jahren mit Fahrrad: 1,00 Euro

Personen ab 11 Jahren: 1,00 Euro

Personen ab 11 Jahren mit Fahrrad: 1,50 Euro

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie R 22 (Höxter - Beverungen - Bad Karlshafen)

Anfahrt

Über die B 83

Parken

Parkplatz am Dampferanleger; weiter über die Weredunstraße

Koordinaten

DD
51.712163, 9.392077
GMS
51°42'43.8"N 9°23'31.5"E
UTM
32U 527088 5729097
w3w 
///gelang.gehabt.spion
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Weserbergland
Rennradtour entlang der Weser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 92,6 km
Dauer 6:25 h
Aufstieg 153 hm
Abstieg 267 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Mountainbike · Weserbergland
Tour 8 Tour de Kultur
Schwierigkeit mittel
Strecke 54 km
Dauer 5:28 h
Aufstieg 969 hm
Abstieg 969 hm

Fahrtechnisch nicht schwer, konditionell jedoch nicht ganz Ohne führt diese Tour von Fürstenberg bis weit in den Solling hinein. An warmen Tagen ...

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Stadtrundgang · Solling-Vogler-Region
Historischer Rundgang Fürstenberg
Karte / Historischer Rundgang Fürstenberg
Schwierigkeit
Strecke 1 km
Dauer 0:16 h
Aufstieg 23 hm
Abstieg 23 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Hinauf zum Queckernkopfer Hochplateau (Fü 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,5 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 238 hm
Abstieg 238 hm

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit geschlossen
Strecke 6,4 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 112 hm
Abstieg 112 hm

Malerisch gelegen thront das Schloss Fürstenberg weit oberhalb der Weser und bildet einen schönen Gegensatz zu der rauen Sandsteinwand des ...

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Hinauf zum Höxterborn (Der 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 8,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 141 hm
Abstieg 141 hm

Parkplatz Krugbrinkstraße (181 m) – Sandbrink (362 m) – Queckernkopf Hochplateau (422 m) – Rastplatz Kuhkampsweg (374) - Parkplatz Krugbrinkstraße

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Über Mosel- und Wesertal (Der 2)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,4 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 77 hm
Abstieg 77 hm

Derentaler Rundwanderweg

von Solling-Vogler-Region im Weserbegland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,1 km
Dauer 3:12 h
Aufstieg 294 hm
Abstieg 294 hm

Genießen Sie die faszinierenden Ausblicke ins Wesertal und den benachbarten Solling. Folgen Sie auf der Wanderung dem Lebensraum des Kammmolchs in ...

Weserbergland Tourismus e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Personenfähre Wehrden

An der Weser
37688 Beverungen
Telefon 05273/ 392-221 Fax 05273/392-120

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung