Fähre Amanda
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Fährverbindung von Porta Westfalica/Großer Weserborgen nach Bad Oeynhausen/Rehme.
Das Schiff wurde 1928 auf der Schiffswerft in Bodenwerder an der Weser erbaut. Früher verrichte sie ihren Dienst als Pkw-Fähre in Wilhelmshausen auf der Fuklda. Seit 1989 ist sie zwischen dem Großen Weserbogen und Bad Oeynhausen/Rehme als Personen- und Fahrradfähre im Einsatz. Auf der Amanda gibt es für die Überfahrt keine Fahrscheine aus Papier. Die Amanda-Fahrscheinee müssen aufgelutscht werden, denn der Fahrschein ist ein süßes Bonbon nach Wahl.
Einfache Überfahrt, 4,00 € Einfache Überfahrt mit Fahrrädern; 6,00 € Hin
und Zurück mit Fahrrädern
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–19:00 Uhr |
Dienstag | 11:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00–18:00 Uhr |
Freitag | 11:00–18:00 Uhr |
Samstag | 11:00–18:00 Uhr |
Fährzeiten Karfreitag bis Ende Oktober.
Bei extrem schlechtem Wetter kann der Fährbetrieb eingestellt werden. Außerhalb der Betriebszeiten können bei größeren Gruppen und vorheriger Bestellung unter der Tel. 0 15 22 / 925 58 39 auch andere Fährzeiten vereinbart werden.
Am Himmelfahrtstag werden die Betriebszeiten bei Bedarf verlängert.
Preise:
pro Person: 1,50 Euro einfache Fahrt/2,00 Euro Hin- und Rückfahrt
Fahrrad oder Tier: 0,50 Euro einfache Fahrt/1,00 Euro Hin- und Rückfahrt
Familie: 3,00 Euro einfache Fahrt/4,00 Euro einfache Fahrt mit Fahrrädern/6,00 Euro Hin- und Rückfahrt mit Fahrrädern
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Spektakuläre Landschaft genießen, Bekanntes neu entdecken und interaktives Erleben am Jakobsberg
Rundwanderweg am Jakobsberg in Porta Westfalica
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
Das traditionsreiche und historisch spannende Schaumburger Land bietet Ihnen eine Zeitreisezu ausgesuchten Herrensitzen, Burgen und Schlössern, die ...
Rundgang geeignet für: Blinde Menschen mit Sehbehinderung Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen) ...
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Alle auf der Karte anzeigen
Fähre Amanda
32457 Porta Westfalica
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen