Sprache auswählen
Tour hierher planen
Fähre

Dreiländereckfähre (Herstelle-Würgassen)

Fähre · Teutoburger Wald · 95 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Barrierefreie Fähre in Herstelle/Würgassen
    Barrierefreie Fähre in Herstelle/Würgassen
    Foto: Stadt Beverungen
Unmittelbar am Weser-Radweg in Herstelle und Würgassen versieht die Personenfähre ihren Dienst zwischen den beiden geschichtsträchtigen Weserorten.

Die Fähre ist vermutlich im 15. Jahrhundert eingerichtet worden und geht unmittelbar auf die sog. Treidelschifffahrt zurück. Beim Treideln wurden die Lastkähne an langen Seilen von Mensch und Tier stromaufwärts gezogen, stromabwärts reichte zumeist die Strömung. Bis 1902 war die Hersteller Fähre noch eine Tiefseilfähre. Bei diesen Fähren lag das Seil auf dem Grund des Flusses. Bei jeder Überfahrt hatte der Fährmann es in schweißtreibender Arbeit am Bug der Fähre über eine Rolle heraufzuziehen und nach hinten wieder ins Wasser zu legen. Erst mit dem Aufkommen der Dampfschifffahrt und dem größeren Tiefgang der Schiffe wurde die Tiefseilfähre von einer Hochseilfähre abgelöst. Verkehrte bis 1940 eine Wagenfähre – vor allem von Bauern genutzt, die am anderen Weserufer Ländereien besaßen – so nutzen heute vor allem Radwanderer die naturnahe Fahrt mit der Gierseilfähre als kleine wohlverdiente Pause und genießen ein Stück liebens- und erlebenswerter Fährromantik.

 

Die Personen-Fähre ist barrierefrei.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag09:00–18:00 Uhr
Montag09:00–18:00 Uhr
Dienstag09:00–18:00 Uhr
Mittwoch09:00–18:00 Uhr
Donnerstag09:00–18:00 Uhr
Freitag09:00–18:00 Uhr
Samstag09:00–18:00 Uhr

Sommeröffnungszeiten (bis 03. Oktober 2023): Mo - So von 09.00 - 18.00 Uhr

Änderungen vorbehalten

 

Preise:

Kinder unter 4 Jahren: frei

Kinder unter 4 Jahren mit Fahrrad: frei

Kinder von 4 bis 10 Jahren: 0,50 Euro

Kinder von 4 bis 10 Jahren mit Fahrrad: 1,00 Euro

Personen ab 11 Jahren: 1,00 Euro

Personen ab 11 Jahren mit Fahrrad: 1,50 Euro

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie R 22 (Höxter - Beverungen - Bad Karlshafen)

Anfahrt

Über die Bundesstraße 83, weiter über die Fährstraße

Parken

Parkplätze im Bereich des Fähr- und Dampferanlegers

Koordinaten

DD
51.643856, 9.418373
GMS
51°38'37.9"N 9°25'06.1"E
UTM
32U 528948 5721511
w3w 
///anmutiger.durchfahrt.schuh
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 0,5 km
Dauer 0:10 h
Aufstieg 18 hm
Abstieg 18 hm

Fremdartig erscheint der Gang in den von hohen Felsen umgebenden Steinbruch inmitten der Waldlandschaft des Naturpark Solling-Vogler.

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Schwierigkeit
Strecke 0,4 km
Dauer 0:07 h
Aufstieg 19 hm
Abstieg 19 hm

Fremdartig erscheint der Gang in den von hohen Felsen umgebenden Steinbruch inmitten der Waldlandschaft des Naturpark Solling-Vogler.

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Schwierigkeit leicht
Strecke 3,6 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 51 hm
Abstieg 49 hm

   

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Winnefeld, Hutewald und Lug ins Land (Br 2)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,4 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 269 hm
Abstieg 269 hm

Bitte beachten Sie, dass Hunde im Hutewald aus Sicherheitsgründen NICHT erlaubt sind.

2
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Bad Karlshafen
Barock trifft auf Mittelalter
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8 km
Dauer 2:23 h
Aufstieg 205 hm
Abstieg 205 hm

Spannender Rundwanderweg zum Hugenottenturm mit Blick auf Bad Karlshafen sowie der Krukenburg oberhalb Helmarshausen.

Weserbergland Tourismus e.V.
Mountainbike · Kassler Land
Tour 5: Drei-Länder-Blick
Schwierigkeit geschlossen
Strecke 60,9 km
Dauer 6:35 h
Aufstieg 1.210 hm
Abstieg 1.210 hm

60 km lange Tour für Biker mit Kondition. Die Strecke verläuft zu großen Teilen über Schotterwege und es werden eifrig Höhenmeter gesammelt.

von Wandern in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Kassler Land
Sollingweg: Weser-Skywalk
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,1 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 193 hm
Abstieg 193 hm

Der 9 km lange Wanderweg belohnt Sie mit einer fantastischen Aussicht. Vom Weser-Skywalk in den Hannoverschen Klippen genießen Sie den Blick auf ...

3
Weserbergland Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 4
Strecke 12,1 km
Dauer 3:59 h
Aufstieg 369 hm
Abstieg 259 hm

Die vierte Etappe beginnt an der Weser in Bad Karlshafen und führt in 12 Kilometern hinauf auf den Solling nach Schönhagen.

4
Weserbergland Tourismus e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Andreas Blomeyer · 20.04.2023 · Community
Ich plane nächste Woche eine Fahrradtour rund um Bad Karlshafen und bin verunsichert. Auf Google Maps steht vorübergehend geschlossen und hier auf der Seite geöffnet. Kann ich nächste Woche Dienstag oder Donnerstag mit dem Fahrrad übersetzen? Gruß Andreas Blomeyer
mehr zeigen
Lieber Andreas, die Fähre ist ab dem 07.04.2023 wieder im Betrieb. Kurzfristige Informationen erhält man über die Stadt Beverungen, gerne nennen wir den Kontakt: Stadt Beverungen Weserstraße 12 37688 Beverungen Fon 05273 3920 info@beverungen.de Viel Spaß auf deiner Radtour! Liebe Grüße
2 more replies

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Dreiländereckfähre (Herstelle-Würgassen)

Fährstraße
37688 Beverungen
Telefon 05273/392-221 Fax 05273/392-120
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung