Historischer Götzenhof
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Götzenhof ist nach der Familie Götz von Olenhusen benannt worden.
Sie waren Burgmannen und für die Ländereien des Herzogs verantwortlich. Da die Bewirtschaftung der verstreuten Ländereien immer schwieriger wurde, ließ der Burgherr auf dem Burggelände drei Sattelhöfe bauen (das spätere Landratsamt, die alte Schule (Museum) und den Götzenhof). Diese Sattelhöfe (Gutshöfe) waren befreit von allen bäuerlichen und bürgerlichen Lasten. Dafür mussten die Burgmannen – anfangs wohnten sie mit auf der Burg – jederzeit bereit sein, in den Sattel zu steigen und mit ihren Knechten den Lehnsherren bei Fehdezügen zu unterstützen. In späteren Jahren diente das ca. 1700 erbaute Gebäude u. a. als Heimatmuseum, Schule und Stadtbücherei.
Im Jahr 2001 wurde das einsturzgefährdete und unter Denkmalschutz stehende Gebäude durch Notmaßnahmen gesichert. Es wurden bauphysikalische Schäden und eine damit verbundene Einsturzgefahr prognostiziert. Trotz dieser schlechten Vorzeichen wagte Investor Hermann Rohlfs den Kauf im Jahr 2006. Die Sanierungsarbeiten begannen mit dem vollständigen Entkernen des Gebäudes und dem Freilegen der geschädigten Fachwerk-Konstruktion.
Fortgeschrittene Bauschäden und das spätere Nutzungskonzept machten den Einsatz von Stützkonstruktionen aus Stahl unumgänglich. Um der Fassade der Südseite ihr ursprüngliches Gesicht zurückzugeben, wurde die alte Toröffnung wiederhergestellt. In der Decke des Erdgeschosses wurde im Fehlboden unter einer Lehmschicht Teile des historischen Tores gefunden. Das Gebäude dient heute als Büro- und Ärztehaus.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Radtour ab Altstadt Uslar über eine ehemalige Bahnstrecke auf dem Schwülme-Radweg zum Weser-Radweg bis Bad Karlshafen und zurück mit Fährüberfahrt
39 km (E-Bike) Tagestour von Uslar über Schönhagen, Nienover und Bodenfelde nach Uslar
Die Radtour führt nach Volpriehausen, wo auf eine mehr als hundertjährige Bergbaugeschichte zurückgeblickt werden kann. Im zweiten Weltkrieg ...
Von Uslar über den Schwülme-Radweg an die Weser und über Wahmbeck, Bodenfelde zurück nach Uslar
Lernen Sie auf diesem 1,7 km langen Rundgang die Stadt Uslar und ihre Geschichte kennen.
Ein historischer Stadtrundgang durch die Altstadt Uslar.
Der barrierefreie Stadtrundgang führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Entdecken Sie das Alte Rathaus und erkunden Sie den ...
Tour am Waldrand entlang mit wunderschönen Aussichten ins Ahletal.
Alle auf der Karte anzeigen
Historischer Götzenhof
37170 Uslar
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen