Weserstein
Beginn der Weser
Auf dem Hann. Mündener Tanzwerder, einer zweigeteilten Flussinsel, steht der Weserstein unter einer mächtigen Kastanie. Darauf ist zu lesen:
Wo Werra sich und Fulda küssenSie ihre Namen büßen müssenUnd hier entsteht durch diesen KussDeutsch bis zum Meer der WeserflussHann. Münden, d. 31. Juli 1899
Gestiftet wurde der 70 Zentner schwere Stein von dem Mündener Unternehmer Carl Natermann und seinem Sohn, der den weit über die Grenzen Hann. Mündens hinaus bekannten Spruch dichtete.Der Stein besteht aus heimischem Süßwasserquarzit. Seit 1899 steht der Stein am Ursprungsort der Weser, die nach mehr als 450 km bei Bremerhaven in die Nordsee mündet. Seitdem ist der Weserstein eine beliebte Sehenswürdigkeit bei den Besuchern Hann. Mündens.Nur wenige Meter neben dem viel zitiertem Weserstein von 1899 steht seit dem Jahr 2000 ein neuer Weserstein. Auf diesem ist eine Inschrift angebracht, auf der der schaffende Künstler Nedko Solakov auf humorvolle Weise über den Zusammenfluss von Fulda und Werra berichtet. Die Installation des neuen Wesersteins erfolgte im Rahmen eines Außenprojekts der EXPO 2000 in Hannover.Der Weserstein befindet sich nur wenige Gehminuten von der Hann. Mündener Altstadt entfernt und bietet sich bei einem Besuch ideal für einen kleinen Abstecher an. Von hier aus hat der Besucher auch einen guten Blick auf die Weserliedanlage auf dem Südwesthang des Questenbergs.Zwischen Mai und Oktober starten vom Weserstein aus täglich Schiffsrundfahrten, die zu einer Entdeckung des idyllischen Weserberglandes vom Wasser aus einladen.
Öffnungszeiten
ganzjährig frei zugänglichPreise:
kostenfrei zugänglichParken
Kostenfreie Parkplätze:
Tanzwerder
Werraweg
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die erste Etappe des Weserbergland-Weges führt in 14 Kilometern vom Weserstein in Hann. Münden über die Tillyschanze und durch den Reinhardswald ...
Der Weserbergland-Weg führt von Hann. Münden über Hameln bis nach Porta Westfalica - vorbei an Schlössern, Burgen und Fachwerkstädten sowie durch ...
Wohnmobil Tour durch die fünf Fachwerkstädte: Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode
Die Tour startet in der historischen Fachwerk- und Dreiflüssestadt Hann. Münden und führt durch das idyllische Flusstal der Weser bis nach ...
Der traumhafte, rund 8,8 km lange Panoramaweg führt Sie von der Weserliedanlage mit Blick auf den Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser bis ...
Auf dieser malerischen 56 km langen Strecke von Hann. Münden bis Wesertal und zurück entdecken Radler sowohl die Haupt- als auch die ...
Der Blümer Berg ist so etwas wie Hann. Mündens grüne Lunge. Seit jeher gehört der Blümer Berg zum Mündener Stadtforst.
Alle auf der Karte anzeigen
Weserstein
34346 Hann. Münden
Niedersachsen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen