Sprache auswählen
Tour hierher planen
Denkmal

Münchhausen-Grotte

Denkmal · Weserbergland · 79 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Münchhausen-Grotte
    Die Münchhausen-Grotte
    Foto: Münchhausenstadt Bodenwerder

Die Münchhausen-Grotte wurde 1763 nach dem Siebenjährigen Krieg vom Freiherrn von Münchhausen am Hopfenberg erbaut.

Zu den Zeiten von Münchhausen ragte das zweistöckige Grottenhäuschen, das an den Hang angelehnt ist und zwischen Weideflächen lag, über die Kronen der jungen Bäume hervor. Heute erscheint es fast so als wäre die Grotte ein Stück des bewachsenen Hopfenwaldes.

Das Besondere an ihr ist die ländliche Schlichtheit, die mit sparsamen Elementen, wie z.B. die steinerne Inschriftenplatte mit ihren Verzierungen oder die beiden Figuren, die auf der vorderen Eingangsseite zu sehen sind, versehen ist. Die linke Figur stellt Herkules und die rechte Venus dar. Hier fabulierte Münchhausen im Kreise seiner Jagdgäste seine weltberühmten Abenteuer.

Die Grotte gehörte zum Münchhausen-Gutshof mit seinem Geburtshaus, der Brennerei und der Schulenburg, welches zum Münchhausen-Museum umgebaut wurde. Im Museum erhalten Sie weitere Informationen über die Münchhausen-Grotte und das Leben des Hieronymus Carl Friedrich Freiherrn von Münchhausen.

 

Die Münchhausen-Grotte ist nicht von innen zugänglich.

Koordinaten

DD
51.975757, 9.511247
GMS
51°58'32.7"N 9°30'40.5"E
UTM
32U 535116 5758465
w3w 
///erstreckten.dichtest.urlaubsort
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Solling-Vogler-Region
Weserhöhen (Bw 5)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 6,1 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 145 hm
Abstieg 145 hm

In jeder Hinsicht aussichtsreich Diese abwechslungsreiche und zum Teil anspruchsvolle Qualitätstour verspricht spannende Wegeverläufe und ...

3
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Bw 3
Karte / Bw 3
Schwierigkeit
Strecke 12 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 328 hm
Abstieg 328 hm

1
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Bodenwerder historisch
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 3,6 km
Dauer 0:54 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Die idyllische Heimat des Lügenbarons Münchhausen, romantische Flussufer, Wehrtürme, jahrhundertealte Fachwerkhäuser - das alles und noch viel mehr ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang · Solling-Vogler-Region
Historischer Stadtrundgang Bodenwerder
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 22 hm
Abstieg 22 hm

Die idyllische Heimat des Lügenbarons Münchausen, romantische Flussufer, Wehrtürme, jahrhunderte alte Fachwerkhäuser - das alles und noch viel mehr ...

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Stadtrundgang · Weserbergland
Bodenwerder historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 0,6 km
Dauer 0:09 h
Aufstieg 2 hm
Abstieg 2 hm

Barrierefreier Rundgang über den Münchhausen-Gutshof in Bodenwerder. Geeignet für Menschen mit Gehbehinderung. Die Teilnehmer bekommen ...

Weserbergland Tourismus e.V.
Mountainbike · Weserbergland
Tour 1: Über den Ebersnacken
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 28,9 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 735 hm
Abstieg 735 hm

In einem stetigen Auf und Ab, teilweise auf leicht zu fahrenden Asphalt- und Schotterwegen aber auch auf Wald- und Singletrailpassagen, wird der ...

2
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Fernwanderweg · Solling-Vogler-Region
Weserbergland-Weg, 8. Etappe: Bodenwerder bis Lüntorf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8
Strecke 18,9 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 594 hm
Abstieg 453 hm

Auf der achten Etappe lässt man die Münchhausenstadt Bodenwerder hinter sich und wandert in 19 Kilometern Richtung Ottensteiner Hochebene nach ...

2
Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Hopfenberg und Kemnader Holz (Bw 1)
Karte / Hopfenberg und Kemnader Holz (Bw 1)
Schwierigkeit leicht
Strecke 5,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 61 hm
Abstieg 61 hm

3
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Münchhausen-Grotte

Unter dem Hakenberge 1
37619 Bodenwerder
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung