Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Das zum Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica gewordene Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberg in 268 Meter Höhe gehört zu den bedeutendsten Nationaldenkmälern Deutschlands. Es erinnert an Wilhelm I., König von Preußen (1797-1888) und ab 1871 Deutscher Kaiser. Mit seiner herausragenden Lage zwischen Weser- und Wiehengebirge, unweit des Start-/ Zielpunktes des Weserbergland-Weges, bietet es einen beeindruckenden Panorama-Blick Richtung Nord und Süd. Öffentliche Führungen finden von April bis Oktober statt. Nähere Auskünfte und Termine erteilt das Touristikzentrum Westliches Weserbergland (Fon 05751/4019620). Gruppenführungen sind jederzeit nach Voranmeldung möglich. Sie benötigen noch weitere Informationen zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, zu Porta Westfalica oder zum Weserbergland-Weg? Besuchen Sie den i-Punkt in der Schalksburgstr. 3-5, in unmittelbarer Nähe zum Start-/Zielpunkt des Weserbergland-Weges. Hier erhalten Sie neben allen wissenswerten Informationen auch Souvenirs, Tickets, Kartenmaterial und E-Bikes zum Verleih.
LWL-Besucherzentrum mit Panorama-Restaurant
Gleich am Empfang werden Sie in die Kaiser-Zeit versetzt. In einer multimedialen Ausstellung warten auf Sie Informationen über das Denkmal und seine Entstehung, die Geologie, die bedeutenden archäologischen Relikte im Wittekindsberg, uvm. Wer sich immer schon gefragt hat, warum auf dem Berg ein solch begehbares Denkmal gebaut wurde, findet ebenso eine Antwort auf seine Frage wie derjenige, der wissen möchte, warum dort zahlreiche archäologische Fundstätten zu entdecken sind. Daran angeschlossen bietet Ihnen das Panorama-Restaurant „Wilhelm 1896“ westfälische Küche, modern interpretiert mit einem einzigartigen Blick auf die Weser, den Jakobsberg und das Umland. Am Parkplatz befindet sich außerdem das „Willem Snack & Go“ mit Snack-Bereich, Souvenirverkauf und öffentlichen Toiletten.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Entdecken Sie auf diesem schönen 4,3 km langen Rundwanderweg neben dem Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica, dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal, auch ...
Spektakuläre Landschaft genießen, Bekanntes neu entdecken und interaktives Erleben am Jakobsberg
Rundwanderweg am Jakobsberg in Porta Westfalica
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
Das traditionsreiche und historisch spannende Schaumburger Land bietet Ihnen eine Zeitreisezu ausgesuchten Herrensitzen, Burgen und Schlössern, die ...
Rundgang geeignet für: Blinde Menschen mit Sehbehinderung Rollstuhlfahrer Menschen mit Gehbehinderung Familien (mit Kinderwagen) ...
Die Stadt Bückeburg verdankt ihre Entstehung einer um 1300 errichteten Wasserburg (jetzt Schloss Bückeburg), die den Namen der „Alten Bückeburg“ ...
Alle auf der Karte anzeigen
Kaiser-Wilhelm-Denkmal
32457 Porta Westfalica
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen